Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

588 
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap.] Tit. Vortrag Betrag 
III8 Landwirtschaftlicher Unterricht. , 
1LandwirtschaftltcheKrctölehranstalteam Landsberq (Ackerbauschule und land- 
wirtschaftliche Winterschule): 
Berriebszuschuß 59 555 — 
2 Landwirkschaftliche greiswinterschulen= 
a) in Erding 12150.— 
b) in Mühldorf. . 8 800 — 
e) in Pfaffenhofen. 6000— 
d) in Traunstein= 8140— 
e) in Wolfratshausen. ..... 9300: 
Smumc§8103 945« 
9 Unterrichtös undErsiehungsanstaltenfurdteweiblichö 
I-- 
1 Seite an Unterrichts- und Eiziehungsanstalten aus Staatsmitteln. 5996 57 
2 stalt in München 120 557 .70 
8 Heireboson an die Fraucnarbeitsschule in München . 10 000 — 
4 An den Verein für wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Land: 
· a) zur Abhaltung von Wanderkochkursen . . .. Soo- 
b) zum Betriebe der wir schastlichen Frauenschule in Miesbach 2000— 
JP) zu Stipendien für Heranbildung von Wanderkochlehrerinnen und d wirischast. 
lichen Lehrerinnen 600 — 
5 Für die hauswirtschaftliche Kreiswanderlehrerin . 3000— 
6AndteHanghaltungsfchnleaufbemGutc Warnberg bei Sollu, Zuschuß zu Frei- 
stellen für ärmere Mädchen 4000 — 
7Der Stadtgemeinde Erding, Zuschuß zur rase eren Tilgung des zur Bestreitung 
des Bauaufwandes für die Haushaltungsschule in Il Blut aufgenommenen 
Anlehens 500 
8 UAn den Zuchtverband sür oberbay- risches Aibener, Juschuß zum Betriebe 
einer Viehhaliungs- und Melkerschule im Großthalerh 6 000 — 
An den Verein für hauswirtschaftliche Frauenbildung. Vt hui zum Betricbe seiner 
Anstalten und Einrichtungen 3000— 
10 An den genannten Verein, einmaliger Zuschuß zu den Kosten der Inneneinrich tung 
seines neuen Schulgebäudes an der Antonienstraße 3 hier. 5. . von 
10000 .. 2000— 
llAndce Haitswntfchaftlcche Zentrale in München 500— 
Summe / 164 96427 
10 Sonstige unterrichts. und Erziehungsanstalten. 
1 |Für Kindergärten: 
a) Für die Kindergärten in München 12000 — 
b) Für die Kindergärten im übrigen Oberbayern 18 000 — 
2 Für Kinderhorte 
1. An den Verein Kaabenhort e. V. in München 2000 — 
2. An den Pfennigverein St. Bonifaz c. V. in Müuchen. 800 
3. An den St. Josephsverein e. V. in München 100— 
4. An die Konfcrenz Heilig Krenz des Verelns vom deũ. Vinzenzo von Vaui 
in München 100 — 
5. An den Verein „Kinderhort Neuhausen e. V. 300|— 
6. An den Kinderhortverein „Dom Pedro“ e. V. in München 200 
3Für Kiwerhrime: 
1. An den St. Maricn-Ludwig-Ferdinand-Verein in München. 2000— 
2. An das St. Josephsasyl in Traunstein 150 — 
3. An die Konferenz St. Rupert, früher St. Bonifaz I des Vereins vom hi. Vinzenz 
von Paul in München 200— 
4. An die Konferenz St. Maria Neuhausen des hl. Biuzenz von Paul in 
München 300 — 
5. An den St. Vinzentiusverein Salaburgbofen 100 — 
6. An den Krippenverein München . 1000— 
7. An den Verein Kinderheim in Müchen. 300— 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.