Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 62. Oberbayern. 
Si 
Kop... Vortrag Beras 
1 
III 10 4An die Hilfsschule des Seraphischen Liebeswertes in Eurasburs: 
a) für den Letri kosien . 1200 
inrichtungsko » — 
Fukbgcespåäfulen des chostennt Liebeswerkes in Autötting ..’... 2000; 
Summe§1040750— 
11 Beihilfen für Studierende und Schüler lowie Schülerinnen: 
.1 de Universiläten — — 
2 ber K. LWechusschen ochschule 2800 — 
3 der humanistischen Gymnasien, und zwar 
a) für Zöglinge des Urziehungsmmeituts Albertinum in München (4 Freiplätz) 3200— 
b) für Zöglinge des Studienseminars zu Burghausen 6 Freiplätze) 2750 — 
4 des K. Realgymnasiums ..· 1000— 
ödekObmealichuleuund Realschulen 5200— 
6 des K. Technikums in Nürnbera 300 — 
7 zum Besuche einer Kunitaewerbeschule: 900 — 
8 der Lehrerbildungsanstalten ....« 10000-— 
;9derLehrcrnmenbtldungsanstaltcn. 1500 — 
10 der Fachschulen für Holzschnitzerei in den Amtsbe zirken Berchtesgaden und Garnisch 500 — 
11der K. Akademie für Landwirtschaft und Brauerci in Weihenstephan ... 500 — 
12 der Kreisackerbauschule in Landsberg .. ... 3000— 
13 der landwirtschaftlichen nreiswintershulen . 3 000— 
14 für Schüler des Wiesenbaukurses in Landsberg und für Anschahfung und id Reparatur 
von Geräten der Wiesenbauschule 1200 — 
15 zum Besuche von Wolkereischuen . 1 300 
16 zum Besuche der Gartenbauschule und der Obitbau nid Baunwẽrtertiese in 
Weihenstephan. 2 000 
17 der Mrennereischule in Weihenstephan . 500— 
18 zum Besuche des Hufbeschlagunterrichtes 7 3500 
19 i en Veretn zur Gründung eines Mädchengymnasiums in München zur Gewäh= 
n Beihllfen an kreisangehörige Schülerinnen des vormals Sicenberger- 
saet Sanhttu ts8 für Privat-Gymnasialunterricht für Damen — 
20 Für Schülerinnen der Frauenarbeitsschule in München (Kreisangehörige) 4500 — 
Summe § 11 47650 — 
12 übrige Ausgaben auf Erziehung und Bildung. 
1 Vaterländische Ingendpflege. 
" a) Für Jugendpflege im allgemeinen 20 000 
. b) Beitrag zu den Kosten der militärischen Jugenderziehung während des Krleges 7000— 
i Zufchug an den Wehrkraftverein München 1600 — 
« 5 Zuschuß an die Münchener Vereinigung zur Zörderungi der Leibesühungen 
— unserer Jugend (Münchener Jugendwandern) 300 
Beiträge für Lehrlingsheime und zwar für: 
1. den Verein „Lehrlingsschutz“ in München 1 000 — 
2. das Lehrlingsheim des kaufmännischen Vereins München 18753 200 — 
3. den kath. Verein „Lehrlingsschutz“ in Bad Reichenhalll. 100 — 
4. den Lehrlingshort des evang. Lunherseruereins hier 200 — 
5. das Lrhrlinzsheim des evang. andwerkervereins hier 200 
6. die evang. Lehrlingshorte des christl. Vereins junger Männer in 
München . 600 — 
7. die 8 dugendabteilung des tath. kaufmännischen Vereins „Hansa“ in 
ünch 200 — 
e) An den Dc3irksverhand der katholischen Jugendvereine für die im Erwerbs- 
D leben stehenden Mädchen in München . 2000— 
M Zuschuß an den Ortsausschuß für weibliche Jugendpflege in München . 1000— 
) An die Münchener Vereinigung für Jugendheimstätten · 0500— 
5 3 den Prerand der kath. männlichen Iugendvereine der Erzdiözese 
München -Freis ......... 1500— 
l 2 Zur Erhaltung von Kussthenimilern und Altertämern 2000|—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.