Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr. 62. 
Abersicht 
627 
Beilage 5. 
5er Kreis-AUusgaben und Kreis-Einnahmen des Regierungs- 
bezirkes Oberfranken für das Jahr 1918. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. 82Tit. Vortrag veitras 
L 
I. Abschnitt. 
àreis- Jusgaben. 
1 Auf urhebung und Verwaltung der Kreis-Einnahmen. 500 
1 Bedarf des Landrates. 
1 Tagegelder und Reisekosten der Landratsmitglieder 7200.— 
2 Tagegelder und Neiselosten der Mitglieder des Landratsaus- 
schusses . . 1000— 
3 Für Geschäftsbedürfnisse 3000— 
SEimüur Ke- I 11200— 
III Auf Erziehung und Bildung. 
1 Volksschulen. 
1 Ständige Bezüge des Lehrpersonales aus Staatsmitteln: 
a) aus pflichtmäßigen Neichuissen .. · 1128649 
b) auf Grund besonderer Willig 17 100— 
2 Gehaltsergänzungszuschüsse für das Azrperjonal in Gemeinden ohne Ortssatung 807 000.— 
3 Dienstalterszulagen aus Staatsmitteln für das Volksschullehrpersonal in den " 
Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern 960 000 — 
4 a) Außerordentliche Zulagen an das Witeschilegroersonat in diesen Genieinden 210 000— 
b) Kriegsteuerungsbezüge für dieses Lehrpersonal. 700 000 
5 HVergütungen für: 
„ H#) Aushilfslehrer in Gemeinden ohne Hettssahung gemäß Art. 11 * 1 des 
Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 46 000.— 
"„ 1) Erteilung des guaenon 2. Jul ds00 “5 überfüllten Schulen .. 
6 Besondere Vergütungen und Interstüsungen für d das Lehrpersonal und vwar: 
A) im allgemeinen . 7000— 
OF «« ädigungen 2000 — 
cj für duürftige Anwärter des Volksschuldienstes während der ä#leisung 
ihrer Heeresdienstpflicht (aus Staatsmi'teln) .. 700— 
d) für die Mitführung auswärtiger Schulen wãhrend der Kriegsdauer . 10000— 
7 Allgemeine Beiträge an Schulkassen: 
i a) Bauschbetrag an die Schulkassen der Gemeinden mit 10000 und mehr 
I hinwohiieriigenianArt14AbslchSchiilbebarfgeietzes. 212597— 
b) Weitere Beiträge an die Schulkassen dieser Gemeinden 58283|34 
) Zuschüsse an die Schulkassen der übrigen Gemeinden mit Ortssatzung 72700|— 
v d) vonstige Zuschüsse an die Schulkassen: 
1. aus Staatsmitteln: 
8 aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates 2353]68 
0b) auf Grund besonderer Willigung 1 532|66 
aus Kreismitteln. 3 074— 
8 Beiträge zum Sachbedarf der Schulen und zu Schulhausbauten: · 
u)-BcitragezuniCachbebarfauöKreisknittcl . SM- 
b) Beiträge zum Unterhalte von Schulhänsern und zu Süihans-Neubauten 60 000— 
, C)Einmaltge8llwclllltlgzllm Schulhausbausllnterstiigungöfond 40 000— 
9 Ständige Bauausgaben . 9 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.