9.)
10.)
11.)
12.)
(38 )
Die Bestimmung der Abfahrtsstunden auf den Endpuncten, sowie der Anhalte=
puncte unterwegs, hat nur im Einverständniß der Postadministrationen zu erfolgen,
welche jedoch solche Veranstaltungen treffen werden, daß ein wesentlicher Aufenthalt
auf den Unterwegsstationen nicht eintrete.
Die Eisenbahncompagnie wird die Postsendungen bei jeder Fahrt, mittelst besonde-
rer, von ihr zu haltender und den Bedürfnissen der Post gemäß eingerichteter, mit
der Bezeichnung: „Königliche Post“ versehener Wagen, befördern, oder, unter Zu-
stimmung der Postadministrationen, den von letzteren selbst zu stellenden Postwagen
mittelst Lowry's transportiren.
Für die in dem Postwagen nicht ganz unterzubringenden Poststücke hat die
Compagnie einen andern, mit verschließbaren Packräumen versehenen Wagen bereit
zu halten.
Nächstdem hat die Compagnie die in Dienstangelegenheiten reisenden Postbeam-
ten, insbesondere auch die, die Posten begleitenden Schaffner unentgeldlich zu be-
fördern.
Zur Erleichterung und Sicherstellung des Postverkehrs auf der Eisenbahn, wird die
Compagnie auf allen Bahnhöfen und Anhaltepuncten für die nöthigen und passen-
den Localitäten zu einstweiliger Unterbringung der abgehenden oder ankommenden
Poststücke sorgen, sowie die erforderlichen Räume zu Unterstellung der anfahrenden
Postwagen und Postpferde gewähren.
Für die an den Bahnhöfen und auf den Anhaltepuncten der Eisenbahn, Be-
hufs der Einlegung unfrankirter Briefe, anzulegenden Briefkasten, wird die Com-
pagnie die geeigneten, leicht zugänglichen Plätze der Postverwaltung anweisen.
Hinsichtlich der Vertretung der auf der Eisenbahn beförderten Poststücke übernimmt,
den Postadministrationen gegenüber, die Compagnie, namentlich auch in Bezug auf
die gehörige Beschaffenheit der von ihr zu stellenden Wagen, sowie anlangend die
Handlungen und Unterlassungen ihres Dienstpersonals, dieselbe Verbindlichkeit, wel-
cher in dieser Beziehung die Posthalter unterliegen.
Die Eisenbahncompagnie übernimmt, nach Maaßgabe des Concessionsdecrets, für
den Fall einer Unterbrechung der Eisenbahnfahrten, die Verpflichtung zur schleuni-
gen und ungestörten Fortschaffung der von der Post übernommenen Gegenstände
und der unter 9 gedachten Postbeamten; die Compagnie ist jedoch zugleich gehal-
ten, von der eingetretenen Unterbrechung sofort die Postadministrationen in Kennt-
niß zu setzen, deren Ermessen es anheimgestellt bleibt, ob sie, bei länger andauern-
den Unterbrechungen der Eisenbahnfahrten, selbst für den ungestörten Fortgang der
Postverbindung sorgen oder die Herstellung und Unterhaltung des dießfallsigen Trans-
ports der Eisenbahncompagnie überlassen wollen.
Die dadurch entstehenden Kosten hat für jeden Fall die Compagnie zu tragen.