(74 )
2b, 4, 8, 12.
Acta Rep. III. Lit. A. Nr. 10. fol. 101.
Nummer. Schulden. Anmerkungen.
1 1 H J
6. 28. März 1846. Nicolaus Maurer cedirt von den
1500 Thlr. — — sub Nr. 1. Fünfhundert Thaler – —pweiter cedirt,
ad Num. an Matthäus Schieferdecker in Rosenthal, vermöge s. Nr. 11.
Cession vom 2. Februar 1846.
Hypothekenprotocoll I. fol. 30.
7. 29. Mai 1846. Nicolaus Maurer cedirt die übrigen
— Eintausend Thaler sub Nr. 1 an Abraham Steinmetz
ad Num. in Silberstein, verm. Cession vom 2. Februar 1846. — —
Hypothekenprotocoll I. fol. 45.
8. 30. April 1848. Eintausend Siebenhundert Thlr. — — Vorzug vor Nr. 4
v. Darlehn mit Zinsen zu Fünf Procent, Michael Glasern s. Nr. 9
— in Grünberg, verm. Reg. vom 5. April 1848 1700 — Gelöscht, s. Nr. 13.
Hypothekenprotocoll II. fol. 36.
9. 30. April 1848. Susanne Marie Schmidtin räumt
der Forderung Michael Glasers sub Nr. 8 vor der 1
Num. 4, ihrigen sub Nr. 4 die Priorität ein, verm. Ver-
8. handlung vom 28. April 1848. — —
Hypothekenprotocoll II. fol. 39.
10. 30. April 1848. David Schmidt und Eva Catharina
— Schmidtin quittiren über ihre Erbegelder, und werden
ad Num. 2|olche gelöscht, verm. Verhandlung vom 2 S. April 184481— —
**1 Hypothekenprotocoll v. J. 1848. fol. 41.
11.6. Mai 1849. Matthäus Schieferdecker cedirt Fünf- 6
— hundert Thaler — — an Cornelius Zimmermann,
Num. 6. Handelsmann zu Langenbach, vermöge Cession vom
5. Mai 1849. –
Hypothekenprotocoll III. fol. 30.
12. 11. Juni 1851. Vierhundert Neun Thlr. 19 Ngr. —,
VI. worunter 350 Thlr. — — Capital, gerichtlich fest-
— gestelltes Liquidum, Michael Glasern, nach dessen Ge—
such vom 10. Juni 1851. . 409———Gelocht,s.Nk.13.
Acta Rep. III. Lit. 7 Nr. 6. fol. 100.
13. 18. Män 1853. Nach nothwendiger Versteigerung
des Gutes werden die Schulden gelöscht. — —
ad Num.