(∆ 468 )
S
Allgemeine Benutzungs-
Fort- Zweck oder Benutzung odder Betriebsart nach
laufende des Mat der Feuers-
Nummer. industriellen oder landwirthschaftlichen Betriebsgebäudes. besebt.
Abtheilung
21. Blechschmiede und der ähnliche Fabrik II.
22. Bleicherei mit Dampfkessel (siehe Dampfkesselgebäude Nr. 62) . II.
23. Bleistiftfabrik
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen i III.
hölzernen IV.
.24. Bleiweißfabrik auf Mennige mit Trocknerei und zwar:
mit vorherrschend metallnen Hülfsmaschinen. . IV.
OD - hölzernen — V.
25. Bleizuckerfabrik . IL
26. Blumenfabrik . III.
27. Bobbinetfabrik
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem
Zeuge III.
mit vorherrschend holzernen Hülfsmaschinen und gangbarem
Zeuge . IV.
28. Bohrschmiede (s. Schmiede im Fabrikbetriebe Nr. 300). J II.
29. Borke-(Rinden-) Vorrathsgebäude (s. Niederlage Nr. 222) III.
30. Böttchereien im Fabrikbetriebe . .» III.
31. Branntweinniederlage (s. Niederlage Nr. 223) . .k IV.
32. Branntweinbrennerei. .. III.
33. Brauerei ohne oder mit Darre von durchgängig unverbrennbarem
Material . III
34. Brauerei mit Darren von 3 theils brenntarem. Material Darre
Nr. 100) . . IV.
35. Braunkohlenniederlage (s. Niederlage Nr. 222) ... , 111.
36. Brennküchen der Kalk= und Ziegelbrennereien mit nicht massivem
Ueberbaue III
37. Bronce= und Broncewaarenfabrikk II
38. Bronceholzmassenfabrik III
39. Blrückenwaagenfabrik
mit vorherrschend eisernen Hülfsmaschinen und gangbarem
Zeuge II.
mit vorherrschend hölzernen Hülfsmaschinen und gangbarem
Zeuge . III.
40. Bürsten= und Besenfabrik “ III.
41. Buchdruckerschwärze= oder Firnistereitung . V.
42. Buchdruckereien ohne Schwärze= oder dirnißbereitung II.