XXIX. Bürgschaft (§§ 1449 bis 1479)
XXX. Spiel und Wette (§§ 1480 bis 1482)
Bweiter Abschnitt.
Forderungen aus unerlaubten Handlungen
I. Widerrechtliche Schadenzufügung (§§ 1483 bis 1496)
II. Beraubung der persönlichen Freiheit (§§ 1497, 1498)
III. Entwendung (§§8 1499, 1500)
IV. Verletzende Nachrede (§ 1501)
V. Gewalt und Drohung (88§ 1502, 1503)
VI. Betrug und Arglist (§§ 1504, 1505)
VII. Verletzung besonderer Berufspflichten (88 1506 bis 1508)
VIII. Veräußerungen zur Benachtheiligung der Gläubiger (§§ 1509 bis 1518)
Britter Abschnitt.
Forderungen aus verschiedenen Gründen
I. Rückforderung wegen Leistung einer Nichtschuld (§8 1519 bis 1533)
II. Rückforderung des unter Voraussetzung eines künftigen Ereignisses Geleisteten (68 1534
bis 1539) .
III. Rückforderung wegen unsittlichen oder unrechtlichen Grundes (68 1540 bis 1546)
IV. Rückforderung wegen Mangels jeden Grundes (88 1547 bis 1550)
V. Forderung der außerehelich Geschwächten auf Entschädigung (88 1551 bis 1553)
VI. Haftung für Beschädigung durch Hinauswerfen, oder Ausgießen, oder Herabfallen
(§§ 1554 bis 1559)
VII. Beschädigung durch Thiere (§§ 1560 bis 1564) . .
VIII. Forderung auf Vorzeigung einer Sache oder einer Urkunde (88 1565 bis 1567
Vierter Theil.
Das Familien- und Vormundschafterecht.
Erste Abtheilung.
Von dem Eherechte
Erster Abschnitt.
Verlöbniß (88 1568 bis 1587)
Zweiter Abschnitt.
Eingehung der Ehe (8§ 1588 bis 1629)
Seite
174
177
178
178
179
180
180
180
180
181
181
182
182
184
184
185
185
186
186
187
188
188
190