(
326 )
VIII. Bezirk umfaßt die Gerichtsamtsbezirke: Königstein, Schandau, Sebnitz, Neustadt,
IX.
X.
Xl.
XII.
XIII.
XIV.
XV.
XVI.
XVII.
XVIII.
XIX.
XX.
XXI.
XXII.
XXIII.
XXIV.
XXV.
Stolpen, Schönfeld.
Radeberg, Moritzburg, Radeburg, Großenhain.
Meißen, Nossen, Roßwein, Hainichen.
Lommatzsch, Riesa, Strehla, Oschatz, Mügeln.
Augustusburg, Zschopau, Lengefeld, Sayda.
Freiberg, Brand, Oederan, Frauenstein.
Chemnitz, Limbach.
Zöblitz, Marienberg, Wolkenstein, Ehrenfrie—
dersdorf, Annaberg, Scheibenberg, Ober—
wiesenthal, Jöhstadt.
Stollberg, Geyer, Grünhain, Schwarzenberg,
Johanngeorgenstadt, Schneeberg.
Eibenstock, Auerbach, Falkenstein, Schöneck,
Klingenthal, Adorf, Markneukirchen.
Crimmitzschau, Werdau, Zwickau, Wildenfels,
Kirchberg.
Schönburgschen Receßherrschaften. Den Gerichtsamtsbezirk Remse.
Gerichtsamtsbezirke: Elsterberg, Reichenbach, Lengenfeld, Treuen,
Plauen, Oelsnitz, Pausa.
Zittau, Großschönau, Reichenau.
Ostritz, Bernstadt, Herrnhut, Ebersbach.
Löbau, Neusalza, Weißenberg.
Bautzen, Schirgiswalde, Königswarthe.
Camenz, Königsbrück, Pulsnitz, Bischofswerda.
& 11) Verordnung,
die Einfuhr thierischer Rohproducte aus Böhmen betreffend;
vom 28sten Januar 1863.
Ne seit dem Erlöschen der Rinderpest in Böhmen wiederum ein längerer Zeitraum
verflossen, und da die Seuche auch in den übrigen Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Län-
dern im Abnehmen begriffen ist, so erscheint es thunlich, nunmehr auch das in der Bekannt-
machung vom 1 2ten dieses Monats gegen das Einbringen von thierischen Rohproducten noch
aufrecht erhaltene Verbot in nachstehender Weise zu mildern.