( 451 )
Le présent Tarif sera en vigueur tant à
la Douane de Constantinople due dans
toutes les autres Douanes de IEmpire de-
puis le 20/8 Mars 1862 (8 Mars 1278
de IHégire), jusquan 20/8 Mars 1869
C(8 Mars 1285 de IHégire).
Un an avant Texpiration de ce terme,
cest-a-dire pendant le cours de la dernièere
année, chacune des parties aura le droit,
vu les differences qui pourraient Sétre pro-
duites dans la valeur des marchandises, de
demander la réwision et le renouvellement
du Tarif; passé ce terme ci-dessus dun an,
si aucune des parties Wen a reclamé la re-
vision, ce tarif continuera à rester en vigueur
Dour sept autres annees.
Ainsi dressé et signé le présent Tarif
conformément à la déecision intervenue entre
la Légation R. de Prusse et la Sublime
Porte ainsi qud IIradé Impérialrendu à cet
eflet.
Constantinople, lbobri:
20 Mars 18602.
(Sig.) B. Kind.
„ G. D. Schneider.
„ C. Grach.
(Sig.) Baron Th. de Testa.
Secrétaire Interprete der K. Preuss.
Gesandtschaft.
Der Geschäftsträger S. M. des Königs von
Preussen:
(sig.) Rehfues.
Pour traduction exacte:
(sig.) Th. de Testa.
Secrétaire Interprete de la Légation R.
de Prusse.
Der vorstehende Tarif wird sowohl bei dem
Zollamte in Constantinopel, als auch bei allen
Zollämtern des Türkischen Reichs vom 2 0/8 März
1862 (8 März 1278 der Hidschret) bis zum
20/8 März 1869 (8 März 1285 der Hid-
schret) in Kraft sein.
Ein Jahr vor Ablauf dieser Zeit, d. h. im Laufe
des letzten Jahres, soll, da in dem Werthe der
Waaren Veränderungen eintreten können, jede der
beiden Parteien das Recht haben, eine Revision und
Erneuerung des Tarifs zu verlangen; ist aber jenes
letzte Jahr verstrichen, ohne daß eine der Parteien
diese Revision verlangt hätte, so wird dieser Tarif
weitere sieben Jahre Gültigkeit haben.
Der vorstehende Tarif wurde festgesetzt und un-
terzeichnet in Folge einer zwischen der Königlich
Preußischen Gesandtschaft und der Hohen Pforte
getroffenen Uebereinkunft und eines zu diesem Be-
hufe ergangenen Kaiserlichen Befehls.
Constantinopel, den #n#
Für S. E. Ismail Pascha, Präsident der Commission:
(L. S.) Mehmed Kiani.
In seiner persönlichen Eigenschaft:
(L. S.) Mehmed Kiani.
(L. S.) Esseid Mehmed Kiamil.
(L. S.) Enweri.
(L. S.) Edhem.
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten der
Hohen Pforte:
(L. S.) Nali.
Für getreue Uebersetzung:
(Sig.) Sperling.
Dolmetsch der K. Preuß. Gesandtschaft.