Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

( 513) 
Anhalt-Dessau-Köthen und Anhalt-Bernburg, 
des Fürstenthums Lippe, der Fürstenthümer 
Schwarzburg= Rudolstadt und Schwarzburg- 
Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jün- 
gerer Linie, der freien Stadt Frankfurt, des 
Landgräflich Hessischen Oberamts Meisenheim 
und Amtes Homburg, sowie: 
die Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin 
und Mecklenburg-Strelitz, und die Senate der 
Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg 
einerseits und 
Seine Majestät v 
der Kaiser von China 
andererseits, 
von dem aufrichtigen Wunsche beseelt, freundschaft- 
liche Beziehungen zwischen den vorgedachten Staaten 
und China zu begründen, haben beschlossen, solche 
durch einen gegenseitig vortheilhaften und den Unter- 
thanen der Hohen vertragenden Mächte nüützlichen 
Freundschafts= und Handels-Vertrag zu befestigen. 
Zu dem Ende haben zu Ihren Bevollmächtigten 
ernannt: 
Seine Majestät der König von Preußen 
den Kammerherrn Friedrich Albrecht Grafen 
zu Eulenburg, Allerhöchstihren Außerordent- 
lichen Gesandten und Bevollmächtigten Minister, 
Ritter des Rothen Adler-Ordens dritter Klasse 
mit der Schleife, Ritter des Johanniter-Ordens 
u. s. w. 
und 
Seine Majestät der Kaiser von China 
Tschong-luen, assistirendes Mitglied des Mini- 
etyrmont, les Duchés d-Anhalt-Dessau- 
Coethen et dAnhalt-Bernbourg, la Prin- 
cipauteé de Lippe, les Prineipautés de 
Schwarzbourg-Roudolstadt et Schworz- 
bourg-Sondershausen, de Reuss, ligne 
ainée et de Reuss, ligne cadette, la ville 
libre de Francefort, le Grand-Baillage de 
Meisenheim du Landgraviat de Hesse et 
le Baillage dellombourg du Landgraviat 
de Hesse, ainsi que 
les Grand-Duchés de Mecklembourg-- 
Schwerin et de Mecklembourg-Strelit2z 
et les Sénats des villes Hanséatiques 
de Lubeck, Bréme et Hambourg 
TFune part et 
Sa Majesté 
1 I’Empercur de Chine 
Tautre part, 
sincérement désireux détablir des rapports 
Tamitié entre les susdits Etats et la Chine, 
ont voulu les consolider par un traité dami- 
tièc, de commerce et de navigation, récipro- 
qduement avantageus et utile aux ujets des 
Hautes Puissances contractantes; à cet eflet 
ont désigné pour Leurs Plénipotentflaires: 
Sa Majesté le Roi de Prusse 
Son Chambellan le Sieur Frédéric Albert 
Comte d’Eulenburg, Envoyé Extraordi- 
naire et Ministre Plénipotentiaire, Chevalier 
de Tordre de Taigle rouge de la troisieme 
classe avec le noeud, Chevalier de Tordre 
de St. Jean de Hérusalem etc. etc. etc. 
et 
Sa Majesté l'Empereur de Chine 
Tchong-luen, Membre assistant du NMini— 
71*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.