(514)
steriums der Auswärtigen Angelegenheiten in
Peking, General-Director der öffentlichen Vor-
räthe, und Kaiserlichen Kommissarius,
Tschong-hu, Ehren-Unter-Staats-Secretär,
Oberaufseher der drei Häfen des Nordens und
beigeordneten Kaiserlichen Kommissarius,
welche, nachdem sie ihre Vollmachten sich mitge-
theilt, und solche in guter und gehöriger Form
befunden haben, über nachstehende Artikel überein-
gekommen sind:
Artikel 1.
Zwischen den contrahirenden Staaten soll dau-
ernder Friede und unwandelbare Freundschaft be-
stehen. Die Unterthanen derselben sollen in den
beiderseitigen Staaten vollen Schutz für Personen
und Eigenthum genießen.
Artikel 2.
Seine Majestät der König von Preußen kann,
wenn er es für gut befindet, einen diplomatischen
Agenten bei dem Hofe von Peking accreditiren,
und Seine Majestät der Kaiser von China kann in
gleicher Weise, wenn er es für gut befindet, einen
diplomatischen Agenten für den Hof von Berlin
ernennen.
Dem von Seiner Majestät dem Könige von
Preußen ernannten diplomatischen Agenten soll ge-
stattet sein, auch die Vertretung der anderen contra-
hirenden Deutschen Staaten zu übernehmen, wel-
chen vertragsmäßig das Recht, sich durch eigene
diplomatische Agenten beim Hofe von Peking ver-
treten zu lassen, nicht zusteht.
Seine Majestät der Kaiser von China willigt
ein, daß der von Seiner Majestät dem Könige
von Preußen ernannte diplomatische Agent, mit
seiner Familie und seinem Haushalte, dauernd in
stere des Affaires Etrangeres de Pékin,
Directeur-Général des Greniers publics et
Commissaire Impérial,
Tchong-Heou, Sous-Secrétaire dEtat Ho-
noraire, Surintendant des trois ports du
Nord et Commissaire Impérial acd#oint,
lesquels, après avoir échangé leurs pleins
pouvoirs et les ayant trouyés en bonne et
due forme, ont arrétés les articles sulvants.
Article 1.
II y aura paix constante et amitié per-
pétuelle entre les Etats contractants. Leurs
Sujets joniront dans les Etats respectifs des
uns et des autres Tune pleine et entière
protection pour leurs personnes et leurs
Droprieétés.
Article 2.
Sa Majesté le Roi de Prusse pourra, si
bon Lui semble, accrediter un agent diplo-
matique près la cour de Pékin et Sa Majesté
IEmpereur de Chine pourra de meme, si
bon Lui semble, accréditer un agent diplo-
matique pres la cour de Berlin.
Lagent diplomatique accrédité par Sa Ma-
jesté le Roi de Prusse aura le droit, de re-
présenter diplomatiquement les autres Etats
Allemands contractants dui dapres le pre-
sent traité Wont pas le droit de se faire
représenter pres la cour de Pékin par un
agent diplomatique special.
Sa Majesté Empereur de Chine consent
à ce due Tagent diplomatique accrédité par
Sa Majesté le Roi de Prusse, ainsi que sa
famille et les gens de sa maison, résident