Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

(519 ) 
Personen, ihr Eigenthum und die Ausübung ihrer 
Religions-Gebräuche genießen. 
Artikel 11. 
Wenn ein Schiff eines der Deutschen contra- 
hirenden Staaten in den Gewässern eines dem 
Handel eröffneten Hafens anlangt, soll es ihm 
freistehen, einen Lootsen nach seiner Wahl anzu- 
nehmen, um sich in den Hafen führen zu lassen. 
Ebenso soll es, wenn es alle gesetzlichen Gebühren 
und Abgaben entrichtet hat und zur Abreise fertig 
ist, sich einen Lootsen wählen können, um es aus 
dem Hafen hinauszuführen. 
Artikel 12. 
Sobald ein Kauffahrteischiff, welches einem 
der Deutschen contrahirenden Staaten angehört, 
in einen Hafen eingelaufen ist, soll der Zoll-In- 
spector, wenn er es für gut befindet, einen oder 
mehrere Zoll-Beamte abordnen, um das Schiff zu 
überwachen und darauf zu sehen, daß keine Waaren 
geschmuggelt werden. Diese Beamten können nach 
ihrem Belieben in ihrem eigenen Bodte bleiben, 
oder sich an Bord des Schiffes aufhalten. 
Die Kosten ihrer Besoldung, ihrer Nahrung 
und ihres Unterhalts fallen der Chinesischen Zoll- 
Behörde zur Last, und sie dürfen keine Entschädi- 
gung oder Belohnung irgend einer Art, weder von 
den Schiffskapitains, noch von den Consignatairen 
verlangen. Jede Zuwiderhandlung gegen diese 
Vorschrift soll eine dem Betrage der Erpressung 
angemessene Strafe nach sich ziehen, und dieser Be- 
trag soll vollständig zurückerstattet werden. 
Artikel 13. 
Innerhalb vierundzwanzig (24) Stunden nach 
der Ankunft des Schiffes soll der Kapitain, wenn 
er nicht gesetzliche Hinderungs-Ursachen hat, oder 
1863. 
bleine et entière protection pour leurs per- 
sonnes, leurs propriétés et Texercice de 
leur culte. 
Article 11. 
Lorsqumun batiment dun des Etats Alle- 
mands contractants arrivera dans les eaux 
de Pun des ports ouverts au commerce étran- 
ger, 1l aura la faculté dengager tel pilote 
qui lui conviendra pour se faire conduire 
dans le port. De meme, duand, apres avoir 
acquittée toutes les charges légales, il sera 
prét à mettre à la voile, fl pourra prendre 
un pilote à son choix pour le sortir du port. 
Article 12. 
Des quun navire de commerce, apparte- 
hant à un des Etats Allemands contractants, 
sera arrivé dans un port, le chef de la 
douane deléguera, si bon lui semble, un ou 
plusieurs préposés pour surveiller le navire 
et empöôöcher duil ne se pratique aucune 
fraude. Ces préposés pourront, selon leurs 
convenances, rester dans leur propre bateau 
ou se tenir à bord du bätiment. 
Les frais de leur solde, de leur nourri- 
ture et de leur entretien seront à la charge 
de la douane Chinoise et ils ne pourront 
exiger aucune indemnité ou rétribution quel- 
conque des capitaines ou des consignataires. 
Toute contravention à cette disposition en- 
trainera une punition proportionelle au mon- 
tant de Texaction, laquelle sera en outre 
inteégralement restituée. 
Article 13. 
Dans les vingt- quatre (24) heures qui 
Ssuivront larrivée du navire de commerece, 
le capitaine, s'il west düment empecheé, et, 
72
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.