Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

(523 ) 
deren Abgabe zu unterliegen. Nach Ablauf der 
achtundvierzig (48) Stunden müssen die Tonnen- 
gelder entrichtet werden. 
Artikel 21. 
Die Eingangs-Zölle sind beim Landen der 
Güter und die Ausgangs-Zölle beim Verschiffen 
derselben fällig. Wenn die Tonnengelder und 
Zölle, welche vom Schiffe und der Ladung zu zahlen 
sind, vollständig berichtigt sind, soll der Zoll-In- 
spector eine General-Quittung darüber ausstellen, 
auf deren Vorzeigung der Consular-Beamte dem 
Kapitain seine Schiffspapiere zurückgeben und ihm 
erlauben wird, unter Segel zu gehen. 
Artikel 22. 
Der Zoll-Inspector wird ein oder mehrere 
Bangquier-Häuser namhaft machen, welche ermäch- 
tigt sein sollen, die zu zahlenden Abgaben für Rech- 
nung des Staates in Empfang zu nehmen. Die 
von diesen Banquier-Häusern ausgestellten Quit- 
tungen sollen so angesehen werden, als seien sie 
von der Chinesischen Regierung selbst ausgestellt. 
Die Zahlungen können in Barren oder in fremden 
Münzen geleistet werden, deren Verhältniß zum 
Ssaissie-Silber nach den jedesmaligen Umständen 
durch Vereinbarung zwischen den Deutschen Con- 
sular-Beamten und dem Zoll-Inspector festgestellt 
werden soll. 
Artikel 23. 
Kauffahrteischiffe der contrahirenden Deutschen 
Staaten von mehr als hundertfünfzig (15.00) Tonnen 
sollen vier (4) Mehß pro Tonne, und Schiffe von 
hundertfünfzig (150) Tonnen oder weniger, ein (1) 
Mehß pF Tonne des aus dem Meßbriefe ersicht- 
lichen Tonnengehalts als Tonnengelder zahlen. 
sans étre sujet au payement de quelque 
autre droit. Les duarante-huit (48) heures 
Gcoulées il devra payer les droits de tonnage. 
Article 21. 
Les droits Timportation seront acquittés 
lors du débarquement des marchandises et 
les droits Texportation lors de leur embar--- 
duement. Lorsque les droits de tonnage et 
de douane dus par le bätiment et la car- 
gaison auront été intégralement acquittés, 
le chef de la douane délivrera une quittance 
générale sur exhibition de laquelle [Agent- 
Consulaire rendra ses papiers de bord au 
Capitaine et lui permettra de mettre àlla voile. 
Artiele 22. 
Le Chef de la douane désignera une ou 
plusieurs maisons de change qui seront au- 
torisées à recevoir les droits dus pour le 
compte du Gouvernement. Les réccépissés 
de ces maisons de change seront réputes 
délivrés par le Gouvernement Chinois. Les 
paiements pourront s'opérer en lingots ou 
en monnaies étrangères, dont le rapport 
avec Targent sycé sera déterminé, sulvant 
les eirconstances, de commun accord entre 
IAgent-Consulaire Allemand et le Chef de 
la douane. 
Article 23. 
Tout bätiment de commerce des Etats 
Allemands contractants jaugeant plus de 
cent-einquante (150) tonneaux paiera les 
droits de tonnage à raison de quatre (4) 
maces par tonneau, et tout navire jaugeant 
cent- inquante (150) tonneaufx et moins 
Daiera à raison dun (1) mace par tonneau.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.