Artikel 29.
Alle Geldstrafen und Confiscationen für Zu—
widerhandlungen gegen diesen Vertrag oder gegen
die beigefügten Handels-Bestimmungen sollen der
Chinesischen Regierung zufallen.
Artikel 30.
Kriegsschiffen der contrahirenden Deutschen
Staaten, welche zum Schutze des Handels kreuzen,
oder mit Verfolgung von Seeräubern beschäftigt
sind, soll es freistehen, alle Chinesischen Häfen
ohne Unterschied zu besuchen.
Beim Ankaufe von Vorräthen, Einnehmen von
Wasser und bei Ausbesserungen, wenn solche nöthig
werden, soll ihnen jede Erleichterung zu Theil und
keine Art von Hinderniß in den Weg gelegt werden.
Die Befehlshaber solcher Schiffe sollen mit den
Chinesischen Behörden als Gleichgestellte und auf
höflichem Fuße verkehren. Abgaben irgend wel-
cher Art sollen von solchen Schiffen nicht erhoben
werden. "
Artikel 31.
Sollte ein Kauffahrteischiff, welches einem der
contrahirenden Deutschen Staaten angehört, in
Folge von Havarien oder aus anderen Gründen
gezwungen sein, einen Hafen zu suchen, so soll
es in jeden Chinesischen Hafen ohne Unterschied
einlaufen können, ohne zur Entrichtung von Ton-
nengeldern verbunden zu sein. Auch brauchen von
den Waaren, welche es geladen hat, keine Zölle
entrichtet zu werden, falls dieselben nur behufs
der Ausbesserung des Schiffes abgeladen werden,
und unter Aufsicht des Zoll-Inspectors bleiben.
Sollte ein solches Schiff scheitern oder stranden,
so sollen die Chinesischen Behörden sofort Maß-
regeln zur Rettung der Mannschaft und Sicherung
des Schiffs und der Ladung treffen. Die gerettete
Mannschaft soll gut behandelt und wenn es nöthig
1863 «
Article 29.
Toutes les amendes et confiscations pro-
noncées pour des contraventions au présent
traite ou aux reglements commerciauk yY
amnexés, appartiendront au Gouvernement
Chinois.
Article 30.
Tout bätiment de guerre des Etats Alle-
mands contractants, croisant pour la pro-
tection du commerce ou laneé à mla pour-
Suite des pirates, sera libre de visiter tous
les ports Chinois sans exception.
On leur donnera toutes les facilites de
se ravitailler, de sapprovisionner deau et,
en cas de besoin, de faire des réparations,
et on ne leur opposera aucun obstacle. Les
commandants de ces bätiments commanique--
ront avec les Autorités Chinoises sur le
pied dégalité et de politesse, et les bati-
ments seront exempts de toute espece dim-
Pöts.
Article 31.
Si un navire de commerce, appartenant
à un des Etats Allemands contractants, était
contraint par suite Gavaries ou pour dautres
causes de chercher refuge dans un port, 1
Dourra entrer dans tout port Chinois sans
exception, sans étre sujet au paiement de
droits de tonnage. De méme iln? aura
point de droits de douane à acquitter sur
les marchandises qdull aura à bord, pourvu
due celles-ci ne soient déchargées qua
cause de la réparation du navire et qwelles
restent sous la surveillance du Chef de la
douane. 8Si un tel navire venait à échouer
u se perdre, les Autorités Chinoises pren-
draient sur-le-champ des mesures pour le
sauvetage de Iéquipage et la préservation
73