Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

(531) 
lung gegen einen Chinesischen Unterthan schuldig 
machen, sollen vom Consular-Beamten verhaftet, 
und nach den Gesetzen des Staates, welchem sie 
angehören, bestraft werden 
Artikel 39. 
Alle Fragen in Bezug auf Rechte des Ver- 
mögens oder der Person, welche sich zwischen 
Unterthanen der contrahirenden Deutschen Staaten 
erheben, sollen der Jurisdiction der Behörden dieser 
Staaten unterworfen sein. Desgleichen werden 
sich die Chinesischen Behörden in keine Streitig- 
keiten mischen, welche zwischen Unterthanen eines der 
contrahirenden Deutschen Staaten und Fremden 
etwa entstehen sollten. " ' 
Artikel 40. 
Die contrahirenden Theile kommen überein, 
daß den Deutschen Staaten und ihren Unterthanen 
volle und gleiche Theilnahme an allen Privilegien, 
Freiheiten und Vortheilen zustehen soll, welche 
von Seiner Majestät dem Kaiser von China der 
Regierung oder den Unterthanen irgend einer an— 
deren Nation gewährt sind, oder noch gewährt werden 
mögen. Namentlich sollen alle Veränderungen im 
Tarife oder in den Bestimmungen über Zölle, 
Tonnen= und Hafen-Gelder, Einfuhr, Ausfuhr und 
Transit, welche zu Gunsten irgend einer anderen 
Nation getroffen werden, sobald sie in Ausführung 
kommen, unmittelbar und ohne besonderen neuen 
Vertrag auch auf den Handel aus und nach den 
contrahirenden Deutschen Staaten und auf die 
ihnen zugehörigen Kaufleute, Rheder und Schiffer 
anwendbar sein. 
Artikel 41. 
Wenn die contrahirenden Deutschen Staaten 
künftig die Abänderung einiger Bestimmungen 
dieses Vertrags für zweckmäßig erachten sollten, 
so soll es ihnen freistehen, nach Ablauf von zehn 
un Sujet Chinois, seront arrétés par [Agent- 
Consulaire et punis suivant les lois de 
TEtat auquel is appartiennent. 
Article 39. 
Toutes les contestations de droits, soit 
de personne soit de propriétèé, qui pour- 
raient s’élever entre des sujets des Etats 
Allemands contractants, relèeveront de la 
juridiction des Autorités de ces Etats. En 
cas de diffrends survenus entre des sujets 
des Etats Allemands contractants et des 
éGtrangers, IAutorité Chinoise Waura point 
à Fen meler. 
Artiele 40. 
I est convenn entre les parties contrace- 
tantes, qduil sera accordé aux Etats Alle- 
mands et à leurs sujets participation pleine 
et égale à tous les privilèges, immunités 
et avantages qui ont été accordés ou seront 
concédés dorénavant par Sa Majestée IEm- 
Pereur de Chine au Gouvernement ou aux 
sujets d’une autre nation duelconque. En 
particulier tous les changements apportes 
en faveur dune autre nation quelconque 
au tarif ou aux dispositions concernant les 
droits de douane, de tonnage et de part, 
dimportation, dexportation et de transit, 
seront immédiatement applicables au com- 
merece des Etats Allemands contractants, 
ainsi duà leurs marchands, armateurs et 
Capitaines parle seul fait de leur mise à egé-“ 
cution et sans dwil faille un nouveau traité. 
Artiele 41. 
Si dorénavant les Etats Allemands con- 
tractants jugeaient convenable dapporter 
des modilications à quelques unes des 
clauses du présent traité, ils seront libres
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.