(574 )
Kupfermünze, Cerealien, Hülsenfrüchten, Salpeter,
Schwefel und dem unter dem Namen Spelter be-
kannten Zink erlaubt ist, soll mit Confiscation aller
in Rede stehenden Artikel bestraft werden.
Sechste Bestimmung.
Formalitäten, welche von den Schiffen bei
ihrer Ankunft im Hafen zu beobachten sind.
Um jedes Mißverständniß zu verhüten, ist man
übereingekommen, daß der Zeitraum von vierund-
zwanzig (2 4) Stunden, binnen dessen jeder Kapitain
laut Artikel 13 des Vertrags seine Papiere dem
Consul übergeben muß, von dem Augenblicke zu
laufen aufangen soll, wo das Schiff innerhalb der
Hafengrenzen angekommen ist.
Ebenso soll die Frist von achtundvierzig (48)
Stunden gerechnet werden, welche der Artikel 20
dieses Vertrags Deutschen Schiffen im Hafen zu
bleiben erlaubt, ohne Tonnengelder zu bezahlen.
Die Hafengrenzen sollen von den Zollbehörden
den Bedürfnissen des Handelsstandes gemäß be-
stimmt werden, soweit dieselben mit gebührender
Wahrung der Zolleinkünfte vereinbar sind.
Auf dieselbe Weise sollen die Orte bestimmt
werden, wo es in jedem Hafen gestattet sein wird,
Güter ein= und auszuladen, und diese Orte sollen
den Consuln bekannt gemacht werden, damit sie dem
Publikum davon Kenntniß geben.
Fiebente Bestimmung.
Durchfuhr-Zölle.
Man ist übereingekommen, daß die Transit-Ab-
gabe, von welcher im Artikel 24 des Vertrags die
Topium, de la monngaie de cuivre, des cé-
réales, des léGgumineux, du salpetre, des
S0 ufres et du zinc connu sous le nom de
„Spelter“ est autorisé, sera punie par la
confiscation de toutes les marchandises
dont il est question.
Sixième réglement.
Formalités àAobserver pour les
nAvires entrant dans le pofrt.
Dour éCviter tout malentendu, 1l est con-
venu qdue le terme de vingt- quatre (24,)
heures dans lequel tout eapitaine devra re-
mettre ses papiers au Consul conformément
à Tarticle treize du traite, commencera à
courir du moment ou le navire se trouvera
en dedans des limites du port.
I en sera de méme du délai de quarante-
huite (18) heures pendant lequel il est ac-
cordé aux navires Allemands par Tarticle
vingt du traité de rester dans le port sans
paver de droits de tonnage.
Les limites des ports seront détermineées
par Padministration des douanes conformé-
ment aux convenances du commerce com-
patibles avec les intérets du trésor Chinois.
De la meme maniere on flxera les lieut
on il sera permis de charger et de déchar-
ger les marchandises dans chaqdue port. et
on en donnera avis aus Consuls pour la
connaissance du public.
Septième réglement.
Droits de transit.
I est convenu qdue le droit de transit
mentionneé dans larticle vingt- quatre du