170
Maßstab Abgabensätze Für
der nach dem nach dem Tara wird vergütet
Benennung der Gegenstände. Ver. 20-Thaler- 523-Guheen. vom Centner
olnng. Fuße Fuße Bruttogewicht
Thlr.] Ngr. Fl.] kr. Pfund.
3. Cichorien, gebrannte oder gemahlene 1 Ctr. 20 1 10
n) Gebrannter Kaffee, ingleichen Kakaomasse, ge-
mahlener Kakao, Chokolade und Chokoladen=
surrogate, Kaviar und Kaviarsurrogate (ein- s PoinFässemundKistm
gesalzener Fischrogen) 1 Ctr. 19 153 in Körben.
1 1 6 in Ballen.
(0 in Kisten von 1 Ctr.
3 und darüber.
« 16inKistenunter1Ctr.
6 11 in Fässern.
0) Käse aller Art 1 Cirr. 3220 6 25 8 in Körben.
1 6 in Ballen.
12 in Kübeln von 3 Ctr.
und darunter.
8 in schwereren Kübeln.
p)1. Konfitüren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller
Art; mit Zucker, Essig, Oel oder sonst
namentlich alle in Flaschen, Büchsen und 1
dergleichen eingemachte, eingedämpfte oder 6
auch eingesalzene Früchte, Gewürze, Ge- -
müse und andere Consumtibilien (Pilze, I
Trüffeln, Geflügel, Seethiere und derglei-
chen); zubereitete Fische; Oliven, Kapern, I
Pasteten; zubereiteter Senf; Tafelbouillon,
i-- *
Saucen und andere ähnliche Gegenstände 3 in m und Kisten.
des feineren Tafelgenusses 1Ctr.7 12 15 W, 3 in Hörben-
2. Obst, Sämereien, Beeren, Blätter, Blüthen, .
Pilze, Gemüse, getrocknet, gebacken, gepul-
vert, blos eingekocht, oder gesalzen, soweit
sie nicht unter anderen Nummern des Ta-
rifs begriffen sind; Cichorien, getrocknete;
Nüsse, trockene; Säfte von Obst, Beeren
und Rüben zum Genuß, ohne Zucker ein-
gekocht; Fische nicht anderweit genannt Crtr. 15 521