Xxx
Staatseisenbahn, e Schlesische, — welche Flur davon be-
troffen wirded
Voigtländische, — Abschluß eines Staatsvertrags mit der Kaiser-
lich Königlich Oesterreichischen Regierung über den Bau und Betrieb
derselben von Voitersreuth snach Eger .
— Staatsvertrag dazu vom 30. November 13684
— Gerichtsbarkeit in Ansehung der auf derselben außerhalb Landes
dienstlich verwendeten Sächsischen Staatsangehörigen .
Zollregie-Einrichtungen auf derselben in den Bahnhöfen Veiters-
rach und Eger ç
!***“ des Betriebs auf derselben
schluß eines solchen mit der Kaiserlich Königlich Oester-
reichisch en Negierung über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von
Voitersreuth nach Eger
den Artikel 13 desselben wegen Ausübung der Gerichtsbarkeit! in An-
sehung der auf der gedachten Eisenbahn dienstlich verwendeten Sãchsr
schen Unterthanen beotr.
den Artikel 24 desselben wegen der Zolregie- Einrichtungen auf ge.
dachter Eisenbahn in den Bahnhöfen Voitersreuth und Eger betr.
Eröffnung des Betriebs auf gedachter Bahn ·
mit den Regierungen der Königreiche Bayern, Hannover und Württem-
berg wegen der Paß= und Fremdenpolizei, vom 7. Februar 1865
Beitritt der Großherzoglich Badenschen und Großherzoglich Olden-
burgischen Regierung dazu.
Stadtwappen — inwiefern Privatpersonen zu veren Gebrauch berechtigt sind
Statistik der Justiz bei den Gerichten in den Schönburgischen Receßherr-=
schaften und bei dem Staatsanwalte am Bezirksgerichte zu Glauchau
— deren künftige Behandlung .
Statuten der Albertsbahn-Actienge ssellschaft dritter Nachtas dan
—
des von Einsiedelschen Familienvereins
der Saächsischen Invalidenstiftung .
der Rentenbank für Beamte aller Classen
der Schützengesellschaft zu Brand. .
für den Kranken-Unterstützungsverein zu Brand.
des Vorschußvereins zu Brandis
des Handwerkervereins zu Chemnitz
der vereinigten Weberbegräbnißcasse zu Chemnitz
der Beerdigungs= und Kranken-Unterstützungscasse des Vereins der
verpflichteten Lohndiener zu Dresden
des Spar= und Vorschußvereins zu Dresden
des Zwölfervereins zu Dresden
der Sächsischen Bank zu Dresden
— Berichtigung dazu .
des Vereins zu Rath und That zu Dresden
der Pensions= und Unterstützungsanstalt für Dresdner Musiker aus
dem Civilstande und deren Wittwen und Waisen .
des Bürgersterbevereins zu Eibenstock
des Vorschußvereins im Elsterthale
für die Braugenossenschaft zu Geithain ..
revidirte, der Actiengesellschaft Thode'sche Papierfabrik zu Hainsberg
.-
Tag.
10 Oct.
21 Jan.
8 Febr.
13 Oct.
26 Oct.
8 Febr.
13 Oct.
26 Oct.
1 Nov.
2 2
15 Dec.
16 Juni
10 Nov.
29 April
18 Sept.
5 Mai
30 Aug.
13 Nov.
18 März
1 Mai
20 April
28 Jan.
16 März
31 März
18 Juli
26 Sept.
9 Oct.
21 Nov.
11 Febr.
14 Oct.
1 Febr.
"4u.
Seite.
615
61 fg.
62 fg.
74
615 fg.
621 fg.
61 fg.
476 fg.
642 fg.
204 fg.
594 fg.
207 ig.
593
645
E
187
407 fg.
69 fg.
113 fg.
186 fg.
544 fg.
586
625
612 fg.
646 fg.
83 fg.
626 fg.
70 fg.
Paragraph.
3
1—3