Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1865. (31)

gebracht werden, zollfrei abgelassen werden sollen, 
hat man sich über folgende Maßregeln verständigt: 
1. Welche Aemter befugt sind, die vorerwähnten 
Muster bei der Ein= und Ausfuhr abzufertigen, be- 
stimmt jeder der vertragenden Staaten für sein Ge- 
biet. Die Ausfuhr darf auch über ein anderes 
Amt als dasjenige, über welches die Einfuhr be- 
wirkt ist, erfolgen. 
2. Bei der Einfuhr ist der Betrag des auf den 
Mustern haftenden Eingangszolls zu ermitteln und 
von dem Handlungsreisenden bei dem abfertigenden 
Amte entweder baar niederzulegen oder vollständig 
sicher zu stellen. 
3. Zum Zweck der Festhaltung der Identität 
sind die einzelnen Musterstücke, soweit es angeht, 
durch aufgedruckte Stempel oder durch angehängte 
Siegel oder Bleie kostenfrei zu bezeichnen. 
4. Das Abfertigungspapier, über welches die 
näheren Anordnungen von jedem der vertragenden 
Staaten ergehen, soll enthalten: 
a) ein Verzeichniß der eingebrachten Muster- 
stücke, in welchem die Gattung der Waare 
und solche Merkmale sich angegeben finden, 
die zur Festhaltung der Identität geeignet 
sind; 
b) die Angabe des auf den Mustern haftenden 
Eingangszolls, sowie darüber, ob derselbe 
niedergelegt oder sichergestellt worden ist; 
I) die Angabe über die Art der Bezeichnung; 
d) die Bestimmung der Frist, nach deren Ab- 
laufe, soweit nicht vorher die Wiederaus- 
fuhr der Muster nach dem Auslande oder 
deren Niederlegung in einem Packhofe nach- 
gewiesen wird, der niedergelegte Eingangs- 
zoll verrechnet oder der Zoll aus der be- 
1865. 
381 
Ò ÒÛ Ò e 
ein en PFrance, il a été convenu ce qui 
suit: 
% Chacun des Etats contractants dé- 
Ssignera sur son territoire les bureaux ouverts 
à Timportation ou dà la Téexportation des 
Gchantillons précitcss. La Léesxportation 
pourra également avoir lieu par un bureau 
autre due celul dimportation. 
20. A lTimportation, on devra flixer le 
montant des droits dà acquitter pour ces 
Schantillons, montant qui devra ou étre 
déposé en especes ou duement cautionné. 
3%. Afin de bien constater leur identité, 
les SCchantillons seront, autant qdue possible, 
marqués par T’apposition de timbres, de 
plombs ou de cachets, le tout sans frais. 
4 Le bordereau qdui sera dressé de ces 
Schantillons et dont les Etats contractants 
auront à déterminer la forme, devra contenir: 
a) Ténmération des éehantillons impor- 
tés, leur espece et les indications 
propres à faire reconnaitre leur iden- 
tite; 
Tindication du droit qui frappe les 
„Schantillons ainsi que la mention que 
le montant des droits a ét6 acquitté 
en especes ou cautionné:; 
c) Tindication de la manière dont les 
Schantillons ont éi marqués; 
la fixation du délai à Pexpfration du- 
duel le montant du droit payé da- 
vance sera définitivement acquis à la 
douane, ou, s'il a été cautionné, ré- 
clamé à la personne garante, à moins 
due la preuve de la réexportation des 
55
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.