— — —
— 423 —
Maßstab
5 Benennung der Gegenstände. *vp“ gollbetrag.
zollung... Kr.
d) Kastanien (Maronen) 1 Ctr. — V5
e) Hopfen - 2 50
f)Süßholzsaft — 3 —
II. Thiere und thierische Producte.
3 Fische, Schaal= und andere Wasserthiere:
a)) Fische, frische, sowohl lebend als geschlachtet, dann Fluß= und Bachkrebse,
frische, Schnecken, Biber, Ottern, Frösche — frei
b) Fische (mit Ausnahme der Heringe, Cospettoni, Saracche, Scoranze und
Stockfische), gesalzen, getrocknet, geräuchert, in Meerwasser eingelegt (ma—
rinirt) . - 150
4Schlacht-undZugvieh:
a) Ochsen und Stiere 1 Stück 75
b) Kühe — 2 25
C) Jungvieh. OD 1 50
d) Hammel. . - -——25
e) Kälber, Schafvieh (mit Ausnahme der Hammel) und Ziegenvieh — frei
f) Schweine (einschlüssig der Spanferkel von mehr als 20 Zollpfund) — 1 —
g) Spanferkel, nicht mehr als 20 Zollpfund im Gewichte . —15
AnmerkungzudenPos4abtsgScllachtvtehnn getödteten Zustande, selbst noch
mit der Haut und den Eingeweiden versehen, ist wie Fleisch zu behandeln.
h ) Pferde und Füllen — 2 —
Anmerkung. Füllen, welche der Mutter folgen, find frei
5 Bienenstöcke mit lebenden Bienen, Geflügel aller Art, Wildpret, kleines (Hasen
und Kaninchen), Wildpret, großes, lebendes — frei
6Thierische Producte:
a) Felle und Häute, folgende: Rinds- (d. i. Bison-, Büffel-, Kalbs-, Kuh-,
Ochsen-, Stier= und Terzen-), Pferde- (auch Füllen-, Maulesel- und
Maulthier-, Esel-, Kameel-, Hunds-, Dachs-, Schwein-, Gems-, Hirsch-,
Reh-, Elenthier-, Rennthier-, Flußpferd= und Rhinoceroshäute, dann ge-
meine Schaf= (auch Schöps-, Sterbling-, Lamm-), gemeine Ziegen= (auch
Bock= und Kitzen-), Hasen= und Kaninchenfelle und Fischhäute, roh 1 Ctr.]frei