Bestimmung erfolgten Anmeldung des Originals an
gerechnet, wenigstens zum Theil, und binnen eines
Zeitraums von drei Jahren, vom Tage der An—
meldung an gerechnet, vollständig erschienen sein.
4) Die Uebersetzung muß in einem der beiden
Länder veröffentlicht und nach Maßgabe der Be—
stimmungen des Artikels 3 eingetragen werden.
Bei den in Lieferungen erscheinenden Werken
soll es genügen, wenn die Erklärung des Autors,
daß er sich das Recht der Uebersetzung vorbehalten
habe, auf der ersten Lieferung jedes Bandes aus—
gedrückt ist.
Es soll jedoch hinsichtlich der für die Ausübung
des ausschließlichen Uebersetzungsrechts in diesem
Artikel festgesetzten fünfjährigen Frist jede Lieferung,
als ein besonderes Werk angesehen werden, jede
derselben soll auf die, binnen drei Monaten, vonj
ihrem ersten Erscheinen in dem einen Lande an
gerechnet, erfolgte Anmeldung in dem anderen Lande
eingetragen werden.
Der Autor dramatischer Werke, welcher sich für
die Uebersetzung derselben oder die Aufführung der
Uebersetzung das in den Artikeln 4 und 6 bestimmte
ausschließliche Recht vorbehalten will, muß seine
Uebersetzung drei Monate nach der Eintragung des
Originalwerks erscheinen oder aufführen lassen.
Artikel 7.
Wenn der Urheber eines im Artikel 1 bezeichneten
Werkes das Recht zur Herausgabe oder Verviel—
fältigung einem Verleger in dem Gebiete eines jeden
der Hohen vertragenden Theile mit der Maßgabe
übertragen hat, daß die Exemplare oder Ausgaben
des solchergestalt herausgegebenen oder verviel—
fältigten Werkes in dem anderen Lande nicht ver—
571
la déclaration de l'original effectuée ainsi
qu’l vient Tétre prescrit, et, en totalité, dans
le déelai de trois ans, à partir de la dite
déclaration.
4. La traduction devra étre publiée dans
Tun des deuxs pays et étre elle-méme en-
registrée conformément auxs dispositions
de Tarticle 3.
Pour les ouvrages publiés par Iraisons,
il suffira que la déclaration de Tauteur qulll
entend se réserver le droit de traduction,
Soit exprimée dans la premieère lraison de
chadque volume.
Toutefois, en ce qui concerne le terme
de cind ans assigné par cet article pour
Texercice du droit privilégié de traduction,
chaque livraison sera considérée comme
un ouvrage séparé; chacune elles sera
enregistrée dans Pun des deux pays, Sur
la declaration faite dans les trois mois, à
partir de sa premieère publication dansTautre.
Relativement àla traduction des ouvrages
dramatiques ou à la représentation de ces
traductions, Pauteur qui vondra se réserver
le droit exclusif dont il sagit aux articles
4 et 6, devra faire paraitre ou représenter
sa traduction trois mois aprèes Tenregistre--
ment de Touwrage original.
Article 7.
Lorsque Tauteur dune Guyre specifiée
dans Tarticle 12° aura cédé son droit de
publication ou de reproduction à un éditeur,
dans le territoire de chacune des Hautes
Parties Contractantes, sous la réserve qdue
les edxemplaires ou éditions de cette Guyre
ainsi publiés ou reproduits ne pourront étre