— 161
Schutz der einheimischen Autoren gesetzlich festge—
stellt ist.
Artikel 2.
Es soll gegenseitig erlaubt sein, in jedem der
beiden Länder Auszüge aus Werken oder ganze
Stücke von Werken, welche zum ersten Male im
anderen Lande erschienen sind, zu veröffentlichen,
voransgesetzt, daß diese Veröffentlichungen die Kritik
oder Literaturgeschichte zum Gegenstande haben, oder
ausdrücklich für den Schulgebrauch oder Unterricht
bestimmt und eingerichtet sind.
Artikel 3.
Der Genuß des im Artikel festgestellten Rechtes
ist dadurch bedingt, daß in dem Ursprungslande die
zum Schutze des Eigenthums an Werken der Lite-
ratur oder Kunst gesetzlich vorgeschriebenen Förm-
lichkeiten erfüllt sind.
Für die Bücher, Karten, Kupferstiche, Stiche
anderer Art, Lithographieen oder musikalischen Werke,
welche zum ersten Male in dem einen der beiden
Staaten veröffentlicht sind, soll die Ausübung des
Eigenthumsrechts in dem anderen Staate außer-
dem dadurch bedingt sein, daß in diesem letzteren
die Förmlichkeit der Eintragung vorgängig auf foll
gende Weise erfüllt ist:
Wenn das Werk zum ersten Male in Sachsen
erschienen ist, so muß es zu Brüssel auf dem Mi-
nisterium des Innern im Buchhandelsbureau ein-
getragen sein.
Wenn das Werk zum ersten Male in Belgien
erschienen ist, so muß es bei der Kreisdirection zu
Leipzig eingetragen sein.
Die Eintragung soll auf die schriftliche Anmeld-
ung der Betheiligten erfolgen. Diese Anmeldung
kann beziehungsweise an die genannten Behörden,
entweder unmittelbar oder durch die Vermittelung
pourra edcéder celle fixée par la loi pour
les auteurs nationaux.
Article 2.
Sera réciproquement licite la publication
dans chacun des deux pays extraits ou
de morceaux emters douvrages, ayant paru
Pour la premiere fois dans Lautre, pourvu
due ces publications aient pour objet la
critique ou Thistoire litteraire ou soient
specialement appropriées et adaptées à
Tenseignement ou à PTétade.
Article 3.
La jouissance du beénéfice de Tarticle 1
est subordonnée à Paccomplissement, dans
le pays Torigine, des formalités qui sont
Dresecrites par la loi, pour assurer la pro-
priete des ouvrages de littérature ou Cart.
Dour les livres, cartes, estampes, gra-
vures lithographies, ou Oeuyres musicales
Dubliés pour la premieère fois dans lun des
deux Etats, Tlexercice du droit de propriété
dans Tautre Etat sera, en outre, subordonne
à Taccomplissement préalable dans ce der-
hier de la formalite de Tenregistrement
effectuce de la maniere sulvahte:
Si Touvrage a paru pour la premiere
lois en Saxe, 1 devra étre enregistre à
Brusrelles, au Ministere de Pintérieur Bureau
de librairie.
Si Touvrage a paru pour la premiere
fois en Belgique, il devra etre enregistré
à la direction du cercle de Leipzig.
Lenregistrement se fera. de partet dautre,
Sur la declaration écrite des inteéressés, la-
duelle pourra etre respectivement adressée
auf destinations susdites, soit directement.