Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

— 65 — 
II. bei gebrannten Ziegeln von gewöhnlichen Dimensionen: 
im Dache 6 Zoll, d. i. 1 Stein im Schilde, 12 Zeoll, d. i. 1 Stein im Schafte, ohne 
Bogen oder Rollschicht, 
im 1. Stockwerke, von oben gerechnet, 12 Zoll, d. i. 1 Stein im Schilde, 18 - 
Zoll, d. i. 11 Stein im Schafte, mit Bogen oder Rollschicht — 
2. von oben gerechnet, 12 Zoll, d. i. 1 Stein im Schilde, 18 S= 
Zoll, d. i. 14 Stein im Schafte, mit Bogen oder Rollle 
schicht *. 
3. von oben gerechnet, 12 Zoll, d. i. 1 Stein im Schilde, 18 2 
Zoll, d. i. 13 Stein im Schafte, mit Begen oder Rollll 5 
schicht — 
4. von oben gerechnet, 12 Zoll, d. i. 1 Stein im Schilde, 1 8 * 
Zoll, d. i. 14. Stein im Schafte, mit Bogen oder Roll- 0 
schicht 5 2 
5. - vonobengerechnet,12Zoll,d.i.1SteinimSchilde,24Zå 
Zoll,d.i.2SteinimSchafte,mitBogenoderRoll-DE 
schicht gis- 
  
III. bei Bruchsteinen: 
im Dache 18 Zoll im Schilde, ohne Schaft und Bogen, 
im 1. Stockwerke, von oben gerechnet, 18 Zoll im Schilde, 1 Elle im Schafttee 
und mit Bogen * 
2. - von oben gerechnet, 21 Zoll im Schilde, 11 Elle im Schafttee —F 
und mit Bogen 
3. " von oben gerechnet, 21 Zoll im Schilde, 14 Elle im Schafte 
und mit Bogen 
"4. - von oben gerechnet, 1 Elle im Schilde, 1 4 Elle im Schafte 5% 
und mit Bogen 
5. — von oben gerechnet, 1 Elle im Schilde, 11 Elle im Schaftt. * 
und mit Bogen * 
  
— 
wenn die Bruchsteine sich zur Construction dieser Mauern von Schäften und Bögen in Rück- 
sicht auf genügende Stabilität eignen und der zu Aufführung so hoher schwacher Mauern 
erforderliche gute Mörtel zur Verfügung steht; wo dieß nicht der Fall ist, sind die § 29 be- 
stimmten Stärken maßgebend. « 
Vorstehende Minimalstärken der Brandmauern setzen voraus, daß dieselben durch Scheide— 
mauern eine genügende Seitenstützung haben. Wo eine solche fehlt, oder nur in größeren 
Abständen als von 10 zu 10 Ellen vorhanden ist oder, wenn die Stockwerkshöhe über
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.