77“
III. Revisionsvermerke der Aufsichtsbeamten. versteuerung.
der vorgeschriebenen
Etunde Bnußooff=
Namen Num-
. und
Sonstiger Revisionsbefund Dienst. Be- mer
r und Bemerkungen, eigen - re ch Betrag. des
* Gattun Nette- Art der Gewichtsermittelung — Verschluß- schaft Hebe-
-e attung. sgewicht. anlagen — Tarirungen. des nung. re-
2 t Be- gisters.
5** amten.
* Zu/# LTolr. Spr. Vf.
15.16. 17. 18. 19. 20. 21. 22.23.
l
Verioogen Sind. *-41*
I. est. MSOMGerstenmale- Sorot 15 Sche 1
Schrot brutto: 30 Otr. 30 Pfd. E
Reismesteere Sdche Nack Augen- 2
Stärke- —50 schein gleich schacer, J-
eucker proberoeise 5 S. ver. I
-10Pfd.azsoab..—-ZO- I
bzeäbe«»e«o..800tr.—Pfd. «
Beiswekllsbø«««0.——0«.5-2Pfd.
der leere S. 45990 — 1 *
bleiben 2etto — Ckr. 51 Pfd.
Stäresucher lbose — Cyr. 50P/J.
Zuckher warde der hochenden Wuürae
V. 10. æeugeschũttet.
Dem Brauverfahren bis aum Ablassen
der Wuræae auf das Kühlschiff V. 11.
beigeroohnt.
6. 7. 79— Bier auf Khlschiff Nr. 6 æu 60 Hek-Schmidt,
toliter vermessen. reit.
Steuer-
4 ½/
8./1. 78) 8 ssGerst. M. 20 — Dickhmaische schon auf der PBrau- Soll 16 11 6
Schrot pfanne, daher Ge:scht des Maks- .6 10—
Surup s6 6 vehrotes für richtig angenommen. nRest s 72
Verogen ist noch. Schulee,
Surup 1 Fass brutto. 3 C77.20 P/. Ater-
das entleerte Fass wog — - 16 — ·
bleeben neloo 9 Cf’r. 5 PF’a .
Syrup in Braupfanne übergeflüllt Fk 9.
9.1. 73— 53 usser Betrieb. N. JN.,
Ober-
Steuer-
Kontvol!.