Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1872. (38)

— 30 — 
I. Giftfreie Farben, 
welche unbeschränkt ebensowohl mit Leimwasser als mit irgend einem Bindemittel 
verrieben angewendet werden können. 
Blaue Farben. 
Berlinerblau und seine Abkömmlinge: Mineralblau, Erlangerblau, Hamburger 
Blau, Pariser Blau, Antwerpener Blau, Miloriblau, Stahlblau, blauer Lack. 
Blauholz und seine Abkömmlinge: Blauholzextract, Violettlack. 
Indigo und seine Abkömmlinge: Blauer Carmin, Neublau, Victoriablau, Saftblau. 
Lackmus. 
Lazursteinblau (syn. Ultramarinblau, Thonerdeultramarin). 
Gelbe Farben. 
Curcuma 
lbhol · 
sowie deren Extracte und daraus bereitete Lacke, als gelber Lack, 
Quercitron gelber Carmin, Schüttgelb. 
Wau 
  
Rhamnusbeeren (Gelbbeeren, Avignonbeeren, Persische Beeren). 
Indisch Gelb (Durrée). 
Orlean. 
Safran. 
Gelber Ocker (Gold-Ocker). 
Siena-Erde (Terra di Siena). 
Chinesergelb. 
Cahlaisch Gelb. 
Musivgold (Schwefelzinn). 
Grüne Farben. 
Guignet's Grün (Chromoxyd mit Gehalt an Borsäure oder Phosphorsäure). 
Grüne Erde. 
Veroneser Grün. 
Steingrün. 
Saftgrün. 
Ultramaringrün (grüner Thonerdeultramarin). 
Mischungen der vorstehend aufgeführten blauen und gelben Farben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.