Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1873. (39)

— 359 — 
2. die Wahlfähigkeits= oder Amtsprüfung, welche vor eigens hierzu errichteten 
Prüfungscommissionen abgelegt wird. 
Das durch die Schulamtscandidatenprüfung erworbene Reifezeugniß eines 
Seminars berechtigt zur Annahme einer Hülfslehrerstelle; die Wahlfähigkeits- 
prüfung ertheilt die Anwartschaft auf Anstellung als ständiger Lehrer an Volks- 
schulen. «F""« 
Lehramtsaspiranten, welche zwar nicht auf einem Seminare gebildet sind, aber den 
Nachweis führen, daß sie anderweit die erforderlichen Kenntnisse und hinreichende Lehr- 
übung erworben haben, können — falls gegen ihre sittliche Führung kein Anstand zu 
erheben ist — sich ebenfalls den bezeichneten Prüfungen unterwerfen. 
Ausnahmsweise kann die oberste Schulbehörde nicht im Königreiche Sachsen vor- 
gebildete Lehrer, welche in diesem eine Lehrerstelle antreten wollen, bei geführtem Nach- 
weise anderwärts wohlbestandener gleichartiger Prüfungen, von den in hiesigen Landen 
abzulegenden Prüfungen entbinden. 
Wer die an der Universität Leipzig abzuhaltende Prüfung für das höhere 
Schulamt bestanden hat, ist von den unter 1 und 2 gedachten Prüfungen befreit. 
Candidaten der Theologie oder des Predigtamts können als Hülfslehrer oder Vicare 
an öffentlichen Volksschulen und zu Ertheilung von Privatunterricht verwendet werden, 
vor ihrer Anstellung als ständige Lehrer haben sie aber die unter 2 gedachte Prüfung 
zu bestehen. Werden sie ausschließlich als Religionslehrer angestellt, so sind sie auch von 
dieser Prüfung befreit. 
Fachlehrer für fremde Sprachen, Zeichnen, Gesang, Turnen und Schönschreiben 
sind einer einmaligen Prüfung vor einer der unter 2 genannten Commissionen zu unter- 
werfen und können die Rechte ständiger Lehrer erlangen, wenn sie nach bestandener 
Prüfung drei Jahre lang ununterbrochen an einer öffentlichen Volksschule als Lehrer 
thätig gewesen sind und wöchentlich mindestens 20 Lehrstunden ertheilen. 
#18. Ein Schulamtscandidat wird nach bestandener Candidatenprüfung zuerst 
mindestens zwei Jahre lang als Hülfslehrer oder Schulvicar verwendet und, wenn er 
in dieser provisorischen Stellung zu begründeten Beschwerden keinen Anlaß gegeben hat, 
zur Wahlfähigkeitsprüfung zugelassen. Nachdem er diese bestanden hat, kann er eine 
ständige Lehrerstelle antreten. 
Nach § 17 geprüfte, unverheirathete Lehrerinnen können an Volksschulen, sofern 
diese Classen mit gemischten Geschlechtern haben, nur zur Verwendung in Unter= und 
Mittelclassen, in den Mädchenschulen dagegen und in der Mädchenabtheilung größerer 
Schulanstalten zur Verwendung in allen Classen ständig angestellt werden. 
Lehrerinnen, welche während ihrer Dienstzeit sich verheirathen, haben mit diesem 
Zeitpunkte, ohne Anspruch auf Ruhegehalt, ihre Stelle niederzulegen. 
Anstellung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.