86. Gerichtsamt Schneeberg.
Schneeberg,
Albernau mit neuem Anbau,
Aue mit Bechergut, Bergfrei—
heiten, Brünlaßgut und
Brünlaßberg,
Auerhammer,
Burkhardsgrün,
Griesbach,
Lindenau,
Neudörfel,
Neustädtel mit Mühlberg und
Tauschermühle,
Niederschlema mit Poppen—
wald,
Oberschlema mit Blaufarben—
werk,
Schindlersches Blaufarben—
werk,
Zella mit Rittergut Klöster—
lein,
Zschorlau.
87. Gerichtsamt Schwarzen=
berg.
Schwarzenberg mit rothem
Gut, Vorwerken, Otten-
stein mit Neuanbau, sowie
vorderm und hinterm Hen-
neberg,
Bermsgrün mit Antonsthal,
Jägerhaus am Ochsenkopf
und Menschenfreude,
Bernsbach mit (antheil.) Ober-
pfannenstiel,
Beierfeld mit dem Hütten-
werke,
Bockau mit Conradswiese,
280
Crandorf mit (antheil.) Glo-
benstein,
Erla,
Förstel, 1
Großpöhla mit dem Hammer-
werke, Sonneberg und (an-
theil.) Globenstein,
Grünhain,
Grünstädtel,
Hammer-Rittersgrün (Ar-
nolds= u. Rothenhammer),
Kleinpöhla mit Pfeilhammer,
Langenberg,
Lauter,
Markersbach,
Mittweida mit Hammerober-
mittweida,
Neuwelt mit Untersachsenfeld,
Oberrittersgrün mit Ehren-
zipfel,
Obersachsenfeld,
Raschau mit den Gruben Got-
tesgeschick, Allerheiligen rc.
Tellerhäuser,
Unterrittersgrün mit (an-
theil.) Globenstein,
Unterscheibe,
Waschleute mit Haide,
Wildenau.
Hierüber:
Bermsgrüner
Bockauer
Crandorfer
Großpöhlaer
Grünhainer
Lauterer
Mittwaidaer
Forstrevier.
88. Gerichtsamt Johann-
georgenstadt.
Johanngeorgenstadt mit Lo-
renz-Zechenhäusern,
Breitenbrunn mit halber
Meile, Preishäuser mit
Klughaus,
Breitenhof,
Jugel (Ober-, Nieder-) mit
Henneberg und Zechen-
häusern,
Steinbach mit Sauschwemme,
Steinheidelmit Fellbach, Erla-
brunn, Teumerhaus, neuer
Mühle und Papierfabrik
Georgenthal,
Wittigsthal.
Hierüber:
Johanngeorgenstädter, Forst-
Breitenbrunner vevier.
89. Gerichtsamt Auerbach.
Auerbach,
Beerhaida,
Brunn bei Auerbach,
Crinitzleithen,
Dresselsgrün,
Gottesberg mit Neuberg,
Hauptbrunn,
Herlagrün,
Hinterhain,
Hohengrün,
Jägersgrün,
Morgenröthe mit Heßmühle
und Zeughaus und Rauten-
kranz mit Hirschlecken und