Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1874. (40)

— 347 — 
verordnung zum Gesetze vom 3. Juli 1835 (Seite 374 fg. des Gesetz- und Verord— 
nungsblattes vom Jahre 1835), sowie in den zu deren Erläuterung ergangenen 
späteren Verordnungen enthalten sind. 
3. Von den im § 1 erwähnten Anlagen werden die Fluren 
Stünz, 
Paunsdorf, 
Engelsdorf, 
Sommerfeld, 
Althen und 
Borsdorf, 
beziehentlich die Fluren 
Trachau, 
Kaditz und 
Radebeul, 
sowie 
das Neudorfer Staatsforstrevier 
betroffen. 
Dresden, am 28. September 1874. 
Ministerium des Innern. 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Fromm. 
  
I 139. Bekanntmachung, 
die Aufhebung der mit den Regierungen des Großherzogthums Sachsen-Weimar, 
der Herzogthümer Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg-Gotha, und der 
Fürstenthümer Reuß älterer und jüngerer Linie im Jahre 1854 wegen kostenfreier 
Erledigung von Regquisitionen in Criminal= und Polizei-Untersuchungen abge- 
schlossenen Conventionen betreffend; 
vom 1. October 1874. 
Die Königlich Sächsische Regierung einerseits und die Regierungen des Großherzog— 
thums Sachsen-Weimar, der Herzogthümer Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg— 
Gotha, und der Fürstenthümer Reuß älterer und jüngerer Linie andererseits sind mit 
einander übereingekommen, im Hinblick auf die 88 43 und 46 des Bundesgesetzes, be— 
1874. 56
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.