97
Anzahl der Mitglieder, Anzahl der Mitglieder,
kolchenin Iken Die Orte firngncieniß ie Orte
zu wählen sind siegen in der K wäle sind liegen in der
d d d
Orte. Vhirer- Amts- Orte. Ssganen Beiuks- Amts-
genn flen hauntmann- Gencide— rnen hauptmann-
verwalt- ii schaft verwalt- #ezden schaft
ung. schüssen. ung. schüssen.
Geilsdorf, 2 Plauen. 18. Distriet.
Großzöbern, 1 O Chrieschwitz, 2 3 Plauen.
Kleinzöbern, 1 — Haselbrunn, 2 -
Ruderitz, 1 — Reißig. 2 —
Schwand. 2 — 19. Distriet.
12. Distriet. Gansgrün, . 1 4 „
Oberweischlitz mit Rosen- Helmsgrün mit Rodlera, 2
berg, 2 4 O Möschwitz, 2
Pirk mit Türbel, 2 - Neudörfel, 1. —
Steins, 2 Pöhl. 2 „
Unterweischlitz. 2 — 20. District.
13. District. Altensalz, 2 4
Kürbitz, 2 4 Thoßfell, 2
Meßbach, 2 Vogtsgrün, 2
Straßberg, 2 Zobes. H 2
Thiergarten. 2 21. District.
14. District Mechelgrün, 2 3 —
Klos hwit " 9 4 6 Neuensalz, 2 —
Kobitzschwalde, 2 de hcn ½ 5 1
Kröstau, 2 22. District.
Rodersdorf. 3 Theuma. 4 2
,.. 23.District.
Qeubni;9« Distriet Oberlosa, 2 3 "
Rößitz " 2 r Reinsdorf, 2 „]
* . 2 -
Schneckengrün. 2 - Unterlosa *½
6. Distri 24. Distriet.
busch 4 2 Orolfriesen, #
» 3 O Reusa mit Sorga, Klein=
Oberneundorf mit Unter- " friesen und Tauschwitz 2
neundorf, . Stöckigt bei Plauen mit 2
Zwoschwitz. 2 Brand.
17. Distriet. 25. Distriet.
Jößnitz, 2 3 Dröswein, 1 . 4 "
Röttis mit Lochhaus, 2 — Ebersgrün, 1 —
Syrau. 2 Linde, 1
1875.
13