Armee-
Korps.
Infan-
terie—
Brigade.
Landwehr—
Regiment.
Bataillon.
Verwaltungs-
(bez. Aushebungs-)
Bezirke.
Bundesstaat
(im Königreich Preußen
und Bayern auch Provinz,
bez. Reg.-Bezirk).
IX.
35.
Schleswigsches
Nr. 84.
1. (Schleswig).
Kreis Flensburg.
Eckernförde.
Schleswig.
Husum.
Eiderstedt.
KL
V M M
2. (Apenrade).
Kreis Hadersleben.
Sonderburg.
Apenrade.
Tondern.
M
K M
36.
Holsteinsches
Nr. 85.
1. (Kiel).
Kreis Kiel.
-MDlön.
Oldenburg.
Fürstenthum Lübeck.
Königr. Preußen, Provinz
Schleswig-Holstein.
Großherzogthum Oldenburg.
2. (Rendsburg).
Kreis Rendsburg.
Norder-Dithmarschen.
Süder-Dithmarschen.
Steinburg.
Reserve-Landw
ehr-Bataillon.
(Altona) Nr. 86.
Stadt Altona.
Kreis Pinneberg.
Stormarn.
Segeberg.
Königr. Preußen, Provinz
Schleswig-Holstein.
37.
Ostfriesisches
Nr. 78.
1. (Aurich).
Kreis Aurich.
-Emden.
Leer.
2. (Lingen).
Kreis Meppen.
-Lingen.
Bersenbrück.
Königr. Preußen, Provinz
Hannover.
Oldenburgisches
Nr. 91.
1. (1. Oldenburg).
2. (2. Oldenburg).
Jade-Gebiet.
Stadt und Amt Jever.
Stadt und Amt Varel.
Vom Amt Rastede die Ge-
meinden Jade und Schwei-
burg.
Aemter Berne, Brake, Delmen-
horst, Elsfleth, Landwuehr-
den, Ovelgönne und Stoll-
ham.
Königr. Preußen.
Stadt und Amt Oldenburg.
Vom Amt Rastede die Ge-
meinden Rastede und Wie-
felstede.
Aemter Damme, Friesoythe,
Kloppenburg, Löningen,
Steinfeld, Vechta, Wester-
stede und Wildeshausen.
Großherzogthum Olden-
burg.
38.
1. Hannoversches
Nr. 74.
1. (Osnabrück).
Kreis Osnabrück.
Melle.
Diepholz.
2. (Nienburg).
Kreis Hoya.
Nienburg.
Rinteln.
Königr. Preußen, Provinz
Hannover.
Königr. Preußen, Reg.-Bez.
Kassel.