Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

— 91 — 
der Luftröhre und links vom Nabel verläuft und bis zur Schambeinfuge sich erstreckt. 
Am Bauche wird die Haut bis gegen die Wirbelsäule abgetrennt. Vom Halse wird 
die Haut soweit abpräparirt, daß die Luftröhre, die Ohrspeicheldrüsen und der Kehlgang 
freigelegt sind. Die vorderen Extremitäten werden vom Thorax, die hinteren Extremi- 
täten von der unteren Seite des Beckens nach jeder Seite zurückgelegt. 
Bei dieser Arbeit ist der Grad der etwa schon eingetretenen Fäulniß festzustellen. 
Ferner sind gleichzeitig die etwaigen krankhaften Veränderungen der genannten Theile 
zu ermitteln und zu beschreiben. 
Bei Thieren, welche an Milzbrand, Tollwuth oder Rotz (Wurm) gelitten haben, 
ist das Abziehen der Haut verboten (§§ 33, 39 und 43 des Gesetzes). 
8 14. 
Die Bauchhöhle wird durch Längs= und Querschnitt eröffnet. Der Längsschnitt 
erstreckt sich vom Schaufelknorpel des Brustbeins bis zur Schambeinfuge, der Quer- 
schnitt von der letzten Rippe der einen bis zu der entsprechenden Rippe der anderen 
Seite. Bei der Anlegung des Längsschnitts ist zuerst ein ganz kleiner Einschnitt hinter 
dem Schaufelknorpel in das Bauchfell zu machen und beim Einschneiden darauf zu 
achten, ob Gas oder Flüssigkeit austreten. In die Oeffnung wird zuerst der Zeige- 
und dann auch der Mittelfinger der linken Hand eingeführt und zwischen den beiden 
Fingern der Schnitt bis an die Schambeinfuge verlängert. Es ist überhaupt die größte 
Vorsicht zur Vermeidung einer Verletzung der dicht an der Bauchwand gelegenen Organe 
anzuwenden. Nach der Eröffnung der Bauchhöhle ist die Lage der Organe, der etwa 
vorhandene abnorme Inhalt, die Farbe der vorliegenden Theile und der Stand des 
Zwerchfells festzustellen. 
Nachdem die allgemeinen Verhältnisse der Bauchhöhle ermittelt worden sind, ist 
die Eröffnung der Brusthöhle vorzunehmen. Die Sektion der Bauchhöhle folgt in der 
Regel erst der Untersuchung der Brusthöhle. Nur in den Fällen, wo bestimmte Gründe 
vorhanden sind, die den Tod veranlassende Veränderung in der Bauchhöhle zu ver- 
muthen, ist sofort die weitere Sektion der Organe der Bauchhöhle anzuschließen. 
Die Sektion der Brusthöhle. 
8 15. 
Die Brusthöhle wird an der unteren Wand geöffnet. Es werden die Rippen ober— 
halb der Ansatzstellen an die Rippenknorpel mit einer Säge, oder einer Knochenscheere 
durchschnitten, wobei eine Verletzung der Lungen, des Herzbeutels und der am Eingang 
in die Brusthöhle gelegenen Gefäße zu vermeiden ist. Dann wird das Zwerchfell, so— 
weit es zwischen den Endpunkten der Säge- oder Schnittlinien angeheftet ist, von dem 
1881. 13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.