Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

— 157 — 
schnitten zu Fünf Hundert Mark (Lit. A) und zu Ein Tausend Mark (Lit. B) im 
Gesammtbetrage von Fünf Millionen Mark auszugeben, so ist die hierzu nach- 
gesuchte Genehmigung ertheilt, auch auf Grund des Gesetzes über den Urkundenstempel 
vom 13. November 1876 Artikel 10, Absatz 2 die Verwendung der für die einzelnen 
Pfandbriefe zu berechnenden Stempelbeträge in ungetrennter Summe gestattet worden. 
Es wird dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 22. Juli 1881. 
Die Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Für den Minister: Für den Minister: 
Schmaltz. Götz. 
Fromm. 
Berichtigung. 
In der Bekanntmachung, die gegenseitige abgabenfreie Behandlung des beweglichen Nachlasses 
Königlich Sächsischer und Kaiserlich Königlich Oesterreichischer Unterthanen betreffend, vom 26. Februar 
dieses Jahres Nr. 8 (Seite 12 des diesjährigen Gesetz= und Verordnungsblattes) muß es anstatt der im 
Titel enthaltenen Worte: „Kaiserlich Königlich Oesterreichischer Unterthanen“ 
Kaiserlich Königlich Oesterreichischer und Königlich Ungarischer Unterthanen, 
sowie statt der im Texte enthaltenen Worte: „Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Regierung" 
Kaiserlich und Königlich Oesterreichisch-Ungarischen Regierung 
heißen. 
Dresden, am 29. Juni 1881. 
Finanz-Ministerium. 
Frhr. v. Könneritz. 
Dr. Wachler. 
  
Letzte Absendung: am 6. August 1881.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.