Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

450 
— — — 
—..—........y A ... ““ — — —. — 
  
  
  
  
Der Gefäße Zu= und Abgang. 
Zugang. Abgang. 
· Raum- Bescheinig- Bescheinig4 Bemerkungen. 
Benennung. 2. inhalt Tag gung“ dert Tag zung der- 
7 desselben. eitensl des desselben. seitenes des 
Liter. Beamten. Beamten. 
J. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 
Beann#.# — — 21. April Scheelze Essind 2 grössere Brau- 
—— 1 1886 Steueraufseher. bfannen angeschaftt. 
Maeschbottech 17115010 
Desglezrcheen3 
Seigerbottich 3 
Desple#chen0 
—enn —. 10. März Shze Kählschiff Nr. 5 ist ab- 
esd'ezchen 5 650 1886% u-e anbrauel 
Gũlhrbottich. ... 2 000 
Desgleichen. .. 2040 
Desgleichen. .. 2010 
Desgleichen. . . 10 2000 
Desgleichen. . , 111 2000 
Desqgiezche 
Desgleichen. . . 1151 2005 
Desdlecche45 
  
Geschen und unter 
  
  
  
  
  
Nr. 7 des Inventariums eingetragen. 
  
  
Königliches Steuer-Amt. 
Werder, den 16. Januar 1886. (Wame.) 
Geprüft und richtig befunden (oder „wie geschehen, berichtigt“). Werder, den 18. Januar 1886 
5 « « « 
Zur Vermessung des Bierzuges ist das Gefäß (Kühlschiff) Nr. 6 
bestimmt. N. N. Ober-Steuerkontrolör. 
Nachtrag. 
Braupfanne 11015 6. Mai Schulæe 
Desgleichen . 2 2020 1886. Steueraufseher. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.