Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

— 452 — 
  
  
  
Der Waagen 
Zahl zugehörige 
Trag— Gewichte .- 
und fähigkeit. noch Zahl Aufstellungsort. 
Benennung. und Art. 
  
  
Bemer kungen. 
  
Zebrüchent2caage. 500 A44 17 d 5# Der Maischraum des Bra2auses. 
1 42 
4 4q1 „ 
  
  
  
Besichtigt und genehmigt. 
Werder, den 18 Jannar 1886. 
J. J. 
Ober-Steuerkontrolör. 
  
  
  
Der steuerpflichtigen Braustoffe 
  
Bemerkungen. 
  
Benennung. Aufbewahrungsort. 
1. Malaschrot ...... DerlllaiscbmeømdesBmeølmwes 
Blieøs..s.......... DiesweiteXaøøemeyyeckterllmedaeøfdem 
Boden über dem Maischraum. 
3. OtdrKezccker Ebendaselbst. 
  
Nach Besichtigung der 
Räumlichkeiten geneh- 
migt. 
Werder, den 18.Januar186. 
X. N. 
Ober-Steuerkontrolör. 
  
  
Für die Richtigkeit vorstehender Nachweisung: 
Neuenkirchen, den 15. Janudar 1866. 
Joann IMalsleben 
Brauereibesitzer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.