— 529 —
Muster 3.
Deutsches Zollgebiet. — —
rreich Preußen. Direktivbezirk: Provinz Sachsen.
Begleitschein 1 über inländisches Salz.
/& 186.
rtigungsamt: Schönebeck. Empfangsamt: Bodenbach.
portfrist: Bis zum zwanzigsten Juni 1888. Ueberwiesen auf
gert bis zum
tete Sicherheit: Generelle. «
zme-Erklärung des Begleitscheinextrahenten: Mir übernehmen diesen Begleitschein mit der Verpflichtung, die unten be-
zeichnete Salzladung mit gegenwärtigem Begleitscheine bis zu dem oben angegebenen Termin bei dem Empfangsamt in
unverändertem Zustande und mit unverletztem Verschlusse zur Revision zu stellen oder stellen zu lassen, ingleichen für den
entsprechenden Betrag der Salzsteuer zu haften. Diese Verpflichtungen erlöschen nur dann, wenn durch das Empfangsamt
bescheinigt sein wird, daß denselben völlig genügt sei.
%
Schönebeck, den 20. Mar 1888.
F. 4. Berger &. Co.
Schönebeck, den 20. Mai 1888.
Erledigungsschein Nr. Ziffer
Königlich Preußisches Salz-Steuer Amt J. (Unterschrift.)
(Stempel.) Schöning.
Der Kolli M J Weiterer 8 t
er Kolli Ser. enge. Nachweis des emerkungen
Name Salzg a ttung, Angabe Salzes. über vorhandenen,
und nebst Angabe a) des Bestimm- Der Verkehrs- beibehaltenen
« Zahl und S ungslandes, nachweisun «
Wohnort Zeichen : . des Salzwerks 2c., Brutto Netto r ob ras Sal, gchln oder angelegten
der und d Ver woselbst das Salz von Nieder. Blatt Verschluß,
Empfänger. Nummern. l “ Aun g. gewonnen ist. "„ meldet ist. laufende Ar Zahl der Bleie
« 1 s su..w.
s — kg 100 kg 100 Swrrn — i —
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
1
R. Römer. + 206 40 Säcke Siedesalz 2200 2000 — Pos. 25. t. Jeder Sack ist
A.
21 von je 100 T (Privatsalzwerk Oesterreich. am Kropf ver-
1Bodenbach. 40 kg nettoF. A. Berger & Co ½ — 2000 — Nr. 689 schnürt und mit
in Schönebeck.) :
Vierzig 4400 +% Iv. Bilei ver-
Säcke ier Tausend schlossen.
kg
Erleôigungs-Bescheinigungen.
Der Begleitschein ist abgegeben am 16. Juni 1888. Hefter Ober-Kontrolör.
Derselbe ist eingetragen im Begleitschein = Empfangs-Register B unter Nr. 415. Schmidt Assistent.
Revisionsbefund: a. in Betreff des Verschlusses: Gut und abgenommen. !Die Richtigkeit dieser Angaben bescheinigen:
b. in Bezug auf Gattung und Menge: Vierzig Säcke mit s Imme Scheer
richtiger Bezeichnung. « Assistent. Grenzaufseher.
Vermerke über Versteuerung, Ausgang, Denaturirung u. s. w.: Siehe die betreffenden Angaben auf der Rückseite.
Die Erledigung des Begleitscheins bescheinigt
Bodenbach, den 17. Juni 1888.
Königlich Sächsisches Nebenzoll-Amt I.
Schmidt
Assistent.