Anlage 3. — 866 —
Anderenfalls ist gegen denselben nach den Bestimmungen im Abschnitt III. A.
zu verfahren.
2. Ausmusterungsschein (in Buchform).)
Inhaber unterliegt keiner militärischen Kontrole und ist daher als legitimirt
anzusehen.
3. Ausschließungsschein (in Buchform).
Wie vorstehend zu 2.
4. Berechtigungsschein zum einjährig-freiwilligen Militärdienst.“)
Inhaber ist als legitimirt zu betrachten, wenn der auf dem Scheine ein-
getragene Zurückstellungstermin noch nicht abgelaufen ist.
Anderenfalls ist nach Abschnitt III. B. zu verfahren.
5. Ersatzreservepaß (in Buchform).
Inhaber ist als legitimirt zu erachten,
a) wenn derselbe den ihm auferlegten Meldepflichten bei der Kontrolstelle nach-
gekommen und dies aus dem Passe ersichtlich ist; oder
b) wenn sich in dem Passe der Vermerk befindet, daß Inhaber zum Landsturm
1. Aufgebots übergetreten ist; oder
J) wenn der Zeitpunkt vorüber ist, an welchem der Uebertritt zum Landsturm
2. Aufgebots ohne Weiteres erfolgt, — sofern eine Zurückversetzung in
jüngere Jahresklassen nicht verfügt war. (War solche Zurückversetzung in
jüngere Jahresklassen verfügt, so muß Inhaber auch während dieser Zeit
ausweisen, daß er den Meldepflichten (siehe a) nachgekommen ist.)
6) wenn sich im Passe einer der Vermerke „dauernd ganzinvalide“, „aus dem
Heere ausgestoßen“ befindet.
Anderenfalls ist gegen den Inhaber nach Abschnitt III. A. zu verfahren.
6. Landsturmschein (in Buchform).
Inhaber unterliegt keiner militärischen Kontrole und ist daher als legitimirt
anzusehen.
—
h) In Elsaß-Lothringen gelangten bei Einführung der Militär-Ersatz-Instruktion als Ausweis über
die Befreiung vom Militärdienst „Militär-Befreiungsscheine“, von der damaligen Departements-
Ersatzkommission vollzogen, zur Ausgabe.
Die Inhaber solcher Scheine sind als legitimirt zu erachten.
*) Früher in Größe eines halben Bogens.
*5) Seesteuerleute weisen die Berechtigung zum einjährig-freiwilligen Dienste durch das Befähigungs-
zeugniß zum Seesteuermann nach; eine erfolgte Zurückstellung wird jedoch nicht auf diesem Zeugnisse ver-
merkt, sondern durch die Ersatzkommission in besonderer Bescheinigung ertheilt.