Object: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Sachregister. 
Landesgesetze als Ergänzung der Bestimmungen der Ge- 
werbeordnung (G. v. 1. Juni Art. 8 §. 155) 289. — 
insbes. über Beschränkungen des Gewerbebetriebes an 
Sonn= und Festtagen (das. Art. 1 S. 41 a, Art. 3 8. 105 h) 
261. — über Verletzung der Schulpflicht von jugend- 
lichen gewerblichen Arbeitern (das. Art. 6 §. 150) 288. 
Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für 1890/91, 
Kontrole durch den Rechnungshof (G. v. 9. Febr.) 15. 
Landesregierungen, Errichtung von Prüfungsanstalten 
für Handfeuerwaffen (G. v. 19. Mai §. 8) 110. — 
Einsetzung von Prüfungskommissionen für Maschinisten 
auf Seedampfschiffen (Bek. v. 26. Juli 5§. 8, 19, 23) 362. 
Bestimmung der Landeskassen, von welchen die 
Zinsen der in das Reichsschuldbuch eingetragenen Forde- 
rungen zu zahlen sind (G. v. 31. Mai F. 18) 325. 
Ernennung von Aufsichtsbeamten für Gewerbebetriebe 
(G. v. 1. Juni Art. 3 §F. 139 0) 285. — Nähere Be- 
stimmung derjenigen Festtage, an welchen gewerbliche 
Arbeiter nicht beschäftigt werden dürfen (das. §. 105 a) 262. 
Befreiung von Ausländern von der Versicherungs- 
pflicht nach dem Invaliditäts= und Altersversicherungs- 
gesetze (Bek. v. 24. Dez. 1 B) 400. 
Landes-Zentralbehörden, Bestimmung der Behörden 
zur Ueberwachung der Vorschriften der Gewerbeordnung 
(G. v. 1. Juni Art. 8 F. 155) 289. — Gestattung von 
Ausnahmen in der Beschränkung der Beschäftigung 
von gewerblichen Arbeitern an Festtagen (das. Art. 3 
§. 105h) 265. — desgl. bezüglich der Fortbildungs- 
schulen für jugendliche Arbeiter (das. Art. 3 §. 120) 
270. — Anordnung von Sicherheitsmaßregeln im ge- 
sundheitlichen 2c. Interesse der Arbeiter (das. Art. 3 
88. 120 4, 120e, 138, 139b) 271. — Erlaß von 
Uebergangsbestimmungen hinsichts der Beschäftigung von 
Arbeiterinnen im Gewerbebetriebe zur Nachtzeit (daf. 
Art. 9) 289. 
Anordnungen über Entwerthen der Beitragsmarken 
zur Invaliditäts- und Altersversicherung (Bek. v. 24. Dez. 
II zu 1 bis 5) 401. 
Landwirthschaftliche Brennereien, Entrichtung der 
Verbrauchsabgabe vom Branntwein (G. v. 8. Juni 
Art. I, Art. 1I Nr. 6) 338. — Maischbottichsteuer und 
Branntweinmaterialsteuer (das. Art. II Nr. 3 bis 6) 339. 
Lehrbriefe, Ausstellung durch die Innungen (G. v. 
1. Juni Art. 3 S. 129) 276. 
Lehrherren, Verhältnisse zu den Lehrlingen (G. v. 1. Juni 
Art. 3 S.. 126 bis 133) 275. 
1891 13 
Lehrlinge, Verhältnisse zu den Lehrherren (G. v. 1. Juni 
Art. 3 S§. 126 bis 133, Art. 5 §. 98 a) 275. — Nicht- 
beschäftigung von Lehrlingen im Handelsgewerbe an 
Sonn, und Festtagen (das. Art. 1 §. 41 a, Art. 2 S. 55a, 
Art. 6 S. 146a) 261. — Lehrlinge in Fabriken (das. 
Art. 3 §F. 134) 278. 
Nichtanwendung von Bestimmungen der Gewerbe- 
ordnung auf Lehrlinge in Apotheken und Handels- 
geschäften (G. v. 1. Juni Art. 7 F. 154) 288. 
Lehrverhältniß, Auflösung desselben (G. v. 1. Juni 
art. 3 J. 128 bis 134) 275. 
Lehrverträge, Aufhebung durch den Tod des Lehrherrn 
oder den des Lehrlings (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 128) 
275. — Wirkung des schriftlichen Abschlusses des Lehr 
vertrages (das. §§. 130, 132, 133) 276. 
Lehrzeugnisse, Ausstellung (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 129) 
276. 
Liqueure, Eingangszoll (G. v. 8. Juni Art. III) 340. 
Löschung von Eintragungen in der Patentrolle (G. v. 
7. April 5§. 9 bis 11, 14, 19, 28 bis 30) 82. (V. v. 
11. Juli §§. 1, 2) 349. — desgl. in der Gebrauchs- 
musterrolle (G. v. 1. Juni Is. 6, 8) 292. 
Löschung von Eintragungen in dem Reichsschuldbuch 
(G. v. 31. Mai §§. 6, 7, 13, 15, 20, 21) 322. 
Lohn gewerblicher Arbeiter, baare Auszahlung (G. v. 
1. Juni Art. 3 S§. 115, 115a, 119a, 124, 134b) 
268. — Lohneinbehaltungen zur Sicherung von Schaden- 
ersatz (das. §. 119a) 269. — Abschlagszahlungen auf 
Arbeitslohn (das. 5§. 115 a, 119a) 268. — Bestrafung 
der Arbeitgeber wegen Zuwiderhandlungen (das. Art. 6 
§. 146 Nr. 1, §. 148 Nr. 13) 285. 
Lohnklassen der zur Invaliditäts- und Altersversicherung 
verpflichteten Hausgewerbetreibenden der Tabackfabrikation 
(Bek. v. 16. Dez. Nr. 2, 7) 395. 
M. 
Maaßstäbe, zusammenlegbare, Stempelung (Bek. v. 
15. Mai Art. 1) Beilage zu Nr. 16 S. VI. 
Maaß= und Gewichtswesen, Einführung der Reichs- 
gesetze darüber in Helgoland (V. v. 22. März Art. 1 
Nr. VI) 22. 
Maischbottichsteuer der landwirthschaftlichen Brennereien 
(G. v. 8. Juni Art. II Nr. 3) 339. 
Maltosefabriken, steueramtliche Kontrole (G. v. 31. Mai 
K. 42) 309. ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.