Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1893. (59)

— 3 — 
c) von Thieren mit verallgemeinerter Tuberkulose, so lange dieselben nicht hochgradig 
abgemagert waren und Fleisch und Knochen sowohl als auch die zugehörigen 
Lymphdrüsen frei von Tuberkulose sind, auch die tuberkulösen Organe leicht ent- 
fernt werden können. 
Dagegen darf das Fleisch in dem unter a genannten Falle in vollständig gar ge- 
kochtem oder auch gut durchgepökeltem Zustande, 
in den unter b und c genannten Fällen jedoch nur, nachdem es in einem unter 
thierärztlicher Aufsicht stehenden Schlachthofe durch Kochen vollständig unschädlich gemacht 
sterilisirt) worden ist, jedoch in allen Fällen (a, b und c) nur unter Angabe des Fehlers 
verkauft werden. 
Das Fett darf in dem unter a genannten Falle in ausgeschmolzenem Zustande ohne 
weitere Beschränkung, in den unter b und c genannten Fällen jedoch nur dann als 
menschliches Nahrungsmittel unter Angabe des Fehlers verkauft werden, nachdem es in 
einem unter thierärztlicher Aufsicht stehenden Schlachthofe geschmolzen worden ist. 
& 4. Von sonstigen kranken Thieren, deren Fleisch nicht unter die vorstehenden 
Verbote fällt, sind die krankhaft entarteten, d. h. mit Blut durchtränkten, entzündlich 
veränderten oder mit Eiterherden, Kalkablagerungen oder Neubildungen, mit Einschluß 
der Tuberkeln oder thierischen und pflanzlichen Schmarotzer durchsetzten Fleischtheile oder 
Organe vom Verkaufe auszuschließen und zu vernichten. 
85. Bei Handhabung gegenwärtiger Verordnung sind die näheren Bestimmungen 
der beigefügten Anweisung zur Richtschnur zu nehmen. In allen zweifelhaften Fällen 
haben die Ortspolizeibehörden den Ausspruch eines Thierarztes einzuholen und ihren 
Entscheidungen zu Grunde zu legen. 
6 6. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Anordnungen werden, soweit nicht 
anderweite Strafvorschriften einschlagen, mit Geldstrafe bis zu 150 4 oder mit Haft 
bestraft. 
Dresden, am 17. Dezember 1892. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
Gebhardt. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.