Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

13 — 
  
Nummer. 
Verpfändungen und Pfändungen. 
Anmerkungen. 
  
  
zu Nr. 3. 
1. Juni 1896. Das Pfandrecht unter Nr. 3 ist erloschen; lt. Löschungs- 
bewilligung der Firma Weber & Kleinschrodt in Döbeln vom 29. Mai 1896. 
Schiffsakten Bl. 16. 
  
4. Dezember 1901. Fünfhundert Mark mit Zinsen zu 4½ v. H. vom 
1. April 1901 ab und den Kosten der Kündigung und Einklagung, Darlehn 
des Friedensrichters Leberecht Paul Wappler in Serkowitz, auf dem Antheile 
der Johanne Henriette verehel. Trautmann geb. Merker haftend; lt. rechts- 
kräftigen Urtheils des Landgerichts Dresden vom 12. Oktober 1901. 
Schiffsakten Bl. 30. 
500 
Haftet nur auf 
einem Antheile. 
  
4. April 1902. Der der Johanne Henriette verehel. Trautmann geb. Merker 
in Dresden gegen den Schiffer Heinrich Theodor Merker in Schandau zu- 
stehende Anspruch auf Einräumung des Mitbesitzes des Schiffes ist wegen 
eines festgestellten Schuldbetrags von dreihundertundzweinndachtzig Mark 
12 Pfg., worunter 350 Mark Stamm, und wegen weiterer Zinsen zu 5 v. H. 
vom 15. März 1902 ab für den Kaufmann Reinhold Böhme in Borna 
gepfändet worden; lt. Mittheilung des Amtsgerichts Schandau 
vom 3. April 1902. 
Schiffsakten Bl. 32. 
382 
12 
Haftet nur auf 
einem Antheile. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.