— XXXxX
Sachsen (Fortsetzung).
(v. 26. April) 309 fg. — Bekanntmachung dazu (v.
12. Juli) 308.
Vorschriften über Einführung von Tieren des Pferde—
geschlechts aus Osterreich-Ungarn (V. v. 1. Okt.) 414fg.
Sachsenburg. Verlegung der Strafanstalt für männliche
jugendliche Gefängnissträflinge daselbst nach Bautzen
(V. v. 3 Juni) 191fg. — Errichtung einer Korrektions—
anstalt für Männer daselbst (V. v. 3. Juni) 192 fg.
Salga. Enteignung von Grundeigentum in dasiger Flur
zur Erbauung einer Eisenbahn von Weißenberg nach
Radibor (V. v. 8. Juli) 308.
Satzungen der ärztlichen Bezirksvereine. Genehmigung
derselben durch das Ministerium des Innern (Arzteord.
v. 15. Aug. § 5) 348.
s. a. Statuten.
Schatzanweisungen. Umlaufszeit der auf Grund des
Gesetzes vom 4. Juli 1902 auszugebenden Anweisungen
(Ges. v 3. Juni) 196.
Scheidungen und Nichtigkeitserklärungen von Ehen.
Nachweise der Standesbeamten hierüber für Zwecke der
Bevölkerungsstatistik (V. v. 29. Dez. 1903) 40 fg.
Schießbedarf. Polizeiliche Vorschriften über Waffen und
Schießbedarf (V. v. 15. Nov.) 435 fg.
Schlachtsteuer. Erhebung derselben in den Jahren 1904
und 1905 (Ges. v. 18. Mai 8 2 unter e) 159.
Schlachtvieh= und Fleischbeschau. Abänderung der
Ausführungsbestimmungen D zum Reichsgesetze hierüber
(Bek. v. 21. Mai) 180 fg.
Schlußabrechnung der Einzelkassen mit der Finanz-
hauptkasse. Bestimmung des Zeitpunktes hierfür (Ges.
v. 1. Juli § 30) 297.
Schußwaffen s. Stoß-, Hieb= und Schußwaffen.
Schutzmaßregeln zur Verhütung der Influenza, der Ge-
hirn-Rückenmarksentzündung und der Gehirnentzündung
der Pferde (V. v. 15. Dez.) 467 fg.
Sdier. Enteignung von Grundeigentum in dasiger Flur
zur Erbauung einer Eisenbahn von Weißenberg nach
Radibor (V. v. 7. Okt.) 419.
Sebnitz, katholische Pfarrei. Bezirksabgrenzung (Anl. O
z. V. v. 5. Febr. Ziff. 23) 56.
Seetelegramme. Bestimmungen hierüber (Telegr.-Ord.
v. 16. Juni §8 15) 261 fg.
Sekretärprüfungen beim Finanzministerium. Vorschrif-
ten hierüber (V. v. 18. Juli) 315 fg.
Senatspräsidenten des Oberlandesgerichts s. Richter.
Seuchen der Pferde s. Influenza.
Siebenbrunn-Markneukirchener Eisenbahn. Enteig-
nung von Grundeigentum zu deren Erbauung (V. v.
10. Mai) 138.
——
Siegel. Anordnung des Gebrauchs schwarzer Siegel
während derjenigen Zeit der Landestrauer, während
deren das Trauerläuten stattfindet (V. v. 15. Okt.) 425.
Skassa, Remontedepot, s. Remontedepots.
Spezialkassen s. Einzelkassen.
Staatsanwälte s. Richter.
Staatsbaudienst s. Staatsdienst.
Staatsdienst. Vorschriften über die Ausbildung und
Prüfung für den höheren Staatsdienst im Baufache
(V. v. 25. Febr.) 73 fg. — Anweisung für die Annahme
und praktische Beschäftigung von Maschinenbau-
beflissenen in den Werkstätten der sächsischen Staats-
eisenbahnen (Anl. I) 88 fg. — Anweisung für die An-
nahme und praktische Ausbildung der Regierungsbau-
führer des Hoch= und Ingenieurbaufaches (Anl. II)
90 fg. — Anweisung für die Annahme und praktische
Ausbildung der Regierungsbauführer des Maschinen-
baufaches (Anl. III) 98fg. — Muster zu Zeugnissen
über die ärztliche Untersuchung der Anwärter für den
höheren technischen Staatseisenbahndienst (Anl. IV)
104 fg. — Geschäftsverzeichnis-Muster (Anl. V) 106 fg.
Bekanntmachung eines neuen Verzeichnisses der den
Militäranwärtern im Königl. Sächs. Staatsdienste vor-
behaltenen Stellen (V. v. 14. Mai) 139. — Stellen-
verzeichnis S. 140 fg.
Staatseisenbahndienst s. Staatsdienst.
Staatseisenbahnverwaltung. Diensttitel der Maschi-
nen-, Telegraphen= und Betriebsinspektoren dieser Ver-
waltung (Bek. v. 26. April) 134. ·
Staatshausbalt. Gesetz hierüber (v. 1. Juli) 286 fg.
— Zeilpunkt des Inkrafttretens (das. § 35) 298.
Staatshaushalts-Etat. Gegenzeichnung des Dekrets
hierzu durch sämtliche Staatsminister (Ges. v. 1. Juli
§ 1 Abs. 4) 286.
Staatshaushaltsrechnungen. Einrichtung und Ein-
teilung derselben (Ges. v. 1. Juli § 20) 293.
Staatssteuern s. Steuern.
Staatsvertrag mit Osterreich-Ungarn wegen Übernahme
der Linien der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft
in das Eigentum des sächsischen Staates (v. 26. April)
309 fg. — Bekanntmachung dazu (v. 12. Juli) 308.
Stadtrat in Städten mit der Revidierten Städteordnung
Zusammensetzung desselben, Befähigung der Ratsmit-
glieder (Ges. v. 25. Febr.) 108.
Städteordnung, Revidierte. Abänderung der Bestim-
mung in Absatz 2 von § 84 (Ges. v. 25. Febr.) 108.—
Regelung der Verfassung der Stadt Mylauz nach den
Bestimmungen derselben (Bek. v. 6. Dez.) 453.
Ständehaus. Verwaltung desselben (Ges. v. 9. Aug.
Plt. # 343.