Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

— 13 — 
grammatischen Lernstoffes. Gelegentlich auch einzelnes Stilistische und Anweisungen über 
den Wortgebrauch. 
Alle 3 Wochen zwei Reinschriften. 
17. Die in § 14 für den Unterricht im Französischen gegebenen Weisungen leiden 
sinngemäße Anwendung auch auf den im Englischen. Nur hat dieser bei der ihm zu- 
gewiesenen geringeren Stundenzahl die grammatische Unterweisung in noch höherem 
Maße durch Ausscheidung alles für das nächste Bedürfnis entbehrlichen Lehrstoffes ein- 
zuschränken, da auf Sicherheit in den Hauptregeln der Grammatik auch im Englischen 
nicht verzichtet werden kann. Auch werden die Mitteilungen über englische Ortlichkeiten, 
Einrichtungen und Zustände sich in engeren Grenzen zu halten haben, als sie in § 14 
unter 4 für das Französische gezogen worden sind. Literaturgeschichtliches kann bei der 
Kürze der zugemessenen Zeit nur beiläufig Berücksichtigung finden. 
Geschichte. 
J§18. Genauere Bekanntschaft mit der deutschen Geschichte, vornehmlich der neueren. 
Uberblick über den allgemeinen Gang der Weltgeschichte, Kenntnis der hervorragendsten Be- 
gebenheiten und Persönlichkeiten aus der Staaten= und Kulturgeschichte. 
19. Klasse VI siehe § 10 Absatz 4. 
Klasse V, 2 Stunden. 
Ausgewählte Bilder aus der deutschen Geschichte bis zum Ausgang des Mittelalters. 
Klasse IV, 2 Stunden. 
Ausgewählte Bilder aus der neueren und neuesten deutschen Geschichte. 
In beiden Klassen ist auf die Geschichte anderer Staaten nur insoweit einzugehen, 
als sie mit der deutschen sich berührt. Auf die sächsische Geschichte ist an geeigneter Stelle 
gebührend Rücksicht zu nehmen. 
Klasse III, 2 Stunden. 
Geschichte des Altertums und des Mittelalters bis 843. Aus der ersteren ist in 
Berücksichtigung der Eigenart der Schulgattung nur das welt= und kulturgeschichtlich 
Bedeutsamste und menschlich Ansprechendste durchzunehmen nach raschem Hinweggehen 
über die dunklen Anfänge der griechischen und römischen Geschichte. 
Klasse II, 2 Stunden. 
Geschichte von 843 bis 1721. 
Bemerkungen. 
Lehrziel. 
Verteilung 
des Unter- 
richtsstoffes.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.