— 53 —
7. Dresden-Friedrichstadt.
Von den Parochien zu Dresden die der Matthäuskirche in Friedrichstadt und die
der Vorstadt Cotta; die Parochien zu Briesnitz (mit Ausnahme des Stadtteils Dresden-
Wölfnitz), Constappel, Weistropp.
8. Dresden-Neustadt.
Von den Parochien zu Dresden die der Dreikönigs-, Martin-Luther-, St. Petri-
und St. Pauli-Kirche; die Parochien zu Bühlau, Weißer Hirsch, Weißig.
9. Dresden-Löbtau.
Von den Parochien zu Dresden die der Friedenskirche der Vorstadt Löbtau und der
Teil der Parochie der Vorstadt Plauen, der rechts von der Chemnitzer Straße liegt; die
Parochie Coschütz, der Ort Döltzschen und der zur Parochie Briesnitz gehörige Ortsteil
Dresden-Wölfnitz.
10. Dresden-Johannstadt.
Von den Parochien zu Dresden die der Trinitatiskirche und der Vorstadt Striesen,
die Parochie zu Blasewitz.
11. Dresden-Pieschen.
Von den Parochien zu Dresden die Parochie St. Markus der Vorstadt Pieschen
und die der Vorstadt Kaditz; die Parochien zu Bärnsdorf, Bärwalde, Berbisdorf, Dobra,
Eisenberg-Moritzburg, Kötzschenbroda, Naunhof, Niederebersbach, Oberebersbach, Rade-
beul, Radeburg, Reichenberg, Rödern.
12. Freiberg.
Die Parochien zu Freiberg, Berthelsdorf, Bieberstein, Bräunsdorf, Burkersdorf,
Cämmerswalde, Clausnitz, Colmnitz, Conradsdorf, Deutschneundorf, Dittersbach, Ditt-
mannsdorf bei Nossen, Dorfchemnitz, Dorfhain, Dörnthal, Eppendorf, Erbisdorf, Etzdorf,
Forchheim, Frankenstein, Frauenstein, Gahlenz, Gränitz, Greifendorf, Großhartmanns-
dorf, Großschirma, Großwaltersdorf, Hallbach, Hartmannsdorf bei Frauenstein, Helbigs-
dorf, Hennersdorf, Hermsdorf, Herzogswalde, Hilbersdorf, Hirschfeld, Kirchbach, Klein-
schirma, Kleinwaltersdorf, Klingenberg, Krummenhennersdorf, Langenau, Langhenners-
dorf, Lichtenberg, Lippersdorf, Marbach, St. Michaelis, Mittelseida, Mohorn, Mulda,
Nassau, Naundorf, Neuhausen, Neukirchen bei Wilsdruff, Niederbobritzsch, Niederschöna,
Nossen, Oberbobritzsch, Obergruna, Oberneuschönberg, Oberschaar, Oberschöna, Oderan,
1904. 8