Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Schwepnitz. 
223 
Seminar. 
  
162; Beitritt des Kantons Graubünden, V. v. 14. März Seifenpulver, Auleitung zur chemischen Untersuchung desselben, 
1867 S. 113. 
Schwepnitz s. u. Eisenb. V 101. 
Schweta (Döbelu#Oschatz) s. u. Eisenb. V 39. 
Schwörungstermine, Berechnung der Fristen nach dem Mandate 
vom 13. März 1822, Restr. v. 22. Sept. 1824 S. 186. 
— Leistung der im Zivilprozesse erkannten Eide, Ges. v. 19. Febr. 
1838 S. 73. 
Schwur, vor welchen Gerichten derselbe in bürgerlichen und Straf- 
rechtssachen abzulegen ist, V. v. 21. März 1820 S. 27. 
Schwurgerichte, deren Bezirke, V. v. 28. Juli 1879 S. 235. 
Schwurgerichtshof, derselbe kann, so lange er versammelt ist. 
auf eine Vorstellung des Verurteilten seine Entscheidung ab- 
ändern, Ges. v. 14. Sept. 1868 S. 764. 
Sdier (Weißenberg - Radibor) s. u. Eisenb. V 207. 
Sebnitz, Stadt, Sparkassenordnung, Dekr. v. 28. Jan. 1852 
S. 21. 
— welche Orte von dem Bezirke des Gerichtsamtes Hohnstein 
dem Gerichtsamte daselbst überwiesen worden sind, Bek. v. 
10. Aug. 1860 S. 152. 
— Stadt, Anleihe, Bek. v. 23. Nov. 1881 S. 217, v. 26. Ang. 
1885 S. 71, v. 22. Nov. 1892 S. 533. 
— kath. Pfarrbezirk, dessen Begründung und Abgrenzung, Bek. 
v. 1. Juli 1888 S. 138. 1 
— — Bezirksabgrenzung, V. v. 5. Febr. 1904 S. ö56. 
s. a. U. Eisenb. V 141, 177, 187. 
Sebnitzer hausierende Weber, Ausstellung neuer Pässe, V. v. 
5. Dez. 1844 S. 300. 
— Papierfabrik vorm. Gebrüder Just & Comp., Aktiengesell- 
schaft, Anleihe, Bek. v. 2. Apr. 1874 S. 34. 
Sechser oder Scheidemünze, silberne, deren Annahme und Ver- 
packung bei den, dem geh. Finanzkollegium untergeordneten 
Provinzialkassenbehörden, GV. v. 14. Sept. 1822 S. 409. 
Sechskreuzerstückc, k. k. österr. vom Jahre 1849, deren Verbot, 
V. v. 22. Aug. 1849 S. 177, v. 27. März 1852 S. 53. 
Seebitzschen, Sparkassenordnung, Bek. v. 26. Apr. 1871 S. 48. 
Seehandlungs-Sozietät, Kal. Preuß. Direktion in Berlin, 
Begebung von Schatzanweisungen, s. Schatzanweisungen. 
Seelingstädt s. u. Eisenb. V 5, 16. 
Seeschiffe, Vorschriften über die gesundheitspolizeiliche Kontrolle 
beim Anlaufen eines deutschen Hafens, V. v. 12. Dez. 1900 
S. 981. 
s. a. Krankheiten, gemeingefährliche. 
Seetransporte von Leichen, V. v. 9. Apr. 1906 S. 60. 
Segen-Gottes-Schacht in Kleinnaundorfer Flur, Anlage einer 
Zweigbahn der Albertsbahn dahin, V. v. 14. Febr. 1868 
S. 171. 
Seidau, Statut der Kinderbewahr= und Arbeitsschulanstalt, 
Dekr. v. 10. Apr. 1872 S. 92. 
Seiden= u. Baumwollenwaren, inländische, Abgabe zur Land- 
und Leipziger Akzise, Reskr. v. 22. Okt. 1822 S. 439. 
Seidenzucht, Prämien dafür, Bek. v. 10. Dez. 1844 S. 307. 
Seidnitz, Enteignung von Grundeigentum in dasiger Flur zu 
Erweiterungsanlagen an der Eisenbahnlinic Bodenbach — 
Dresden, V. v. ö. Okt. 1901 S. 162 K3. 
Ausbezirkung aus dem 10. Landtagswahlkreise des platten 
Landes und Zuteilung zum 11. Wahltreise der Stadt Dresden, 
V. v. 1. Ma 1903 S. 432 Zuf. 1. 
1888 S. 567. 
Seiferödorfer Papierfabrik, Aktiengesellschaft, Anleihe, Bel. 
v. 16. Juni 1876 S. 271. 
Seiffen, Statuten der mechanischen Spielwarenfabrik, Dekr. v. 
26. Okt. 1867 S. 328. 
Seifhennersdorf, Eröffnung der Telegraphenstation für die 
allgemeine Korrespondenz, Bek. v. 3. Mai 1866 S. 99. 
— Bewilligung einer in der Sparkassenordnung enthaltenen Aus- 
nahme vonbestehenden Gesetzen, Bek. v. 18. Okt. 1878 S. 410. 
s. u. Eisenb. W.73, 155, 188. 
Seilitz-Schlettaer Chamottewarenfabrik Fr. Kollrepp & Comp., 
Statuten der Kommanditaktiengesellschaft, Dekr. v. 9. Febr. 
1867 S. 32. 
Seitendorf, kath. Parochic, Uberweisung der daselbst wohnenden 
Protestanten an die Parochie Hirschfelde, Bek. v. 5. Juli 1882 
S. 193. 
Seitenverwandte, außer den Geschwistern u. deren Deszendenten, 
deren Erbfolge, Mand. v. 31. Jan. 1829 S. 4. 
Sekretarien in der OLaus., deren Verpflichtung, V. v. 9. Juli 
1821 S. 80. 
Sektionen, Einschärfung des Gen. v. S. Apr. 1797, V. v. 26. Juni 
1818 S.550. 
— wenn die Gerichtsärzte auf das Gen. v. 8. Apr. 1797 zu ver- 
weisen sind, V. v. 23. Apr. 1841 S. 37. 
— Privat-, Vornahme von solchen in den Totenhallen, V. v. 
22. Mai 1882. S. 107. 
Sektionsingenieure der Staatseisenbahnverwaltung, Abände- 
rung dieses Dienstprädikates, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. 
Sekundogenitur im Kgr. Sachsen, Koal. Hausges. v. 30. Dez. 
1837, 1838 S. 66. 
Selbstmorde, Einführung eines neuen Anzeigenformulars, B. v. 
1 Apr. 1894 S. 108. 
s. a. Unglücksfälle. 
Selbstmörder und Verunglückte, deren Leichname erhalten die 
anatomischen Theater zu Dresden und Leipzig, V. v. 4. Juli 
u. 17. Aug. 1829 S. 115, 143. 
— deren Beerdigung, V. v. 3. Jan. 1876 S. 4. 
Selbstrache, Vorschriften, Ges. v. 23. Okt. 1834 S. 243, 
Krim.G. v. 30. März 1838 S. 162. 
Selbstversicherung von Gewerbetreibenden, V. v. 31. März 
1892 S. 69 (s. a. Jnvaliditäts= u. Altersversicherung). 
Sellerhausen, Statuten des Gasbeleuchtungsaktienvereins, Detr. 
v. 9. Nov. 1865 S. 638. 
— Anleihe des Gasbeleuchtungsaktienvereins, Dekr. v. 14. Nov. 
1866, 1867 S. 172. 
— und Leipzig, Eisenbahnstrecke, Enteignung, V. v. 8. Jan. 
1871 S. 1. 
Seminar zu Friedrichstadt-Dresden, ständ. Beihilfe, Beil. zu 
St. 23, 1824 S. 1, 4; Befreiung der Zöglinge vom Militär, 
Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 161: Fachlehrerprufungen im 
Zeichnen, Bek. v. 1. Dez. 1904 S. 439. 
— in Budissin, evang., dessen Ordunng, Bek. v. 10. Des. 1861 
S. 534. 
— für cvang. Schullehrer im Kgr. Sachsen, Bet. v. 15. Juni 
1859 S. 250, Bet. v. 14. Juli4 873 S. 185, 1874 S. 229 
d I4, 1877 S. ö55.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.