Full text: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung. (1)

Allgemeine Erörterungen. 47 
aus dem Gesammtzweck, welchen der Einheitsstaat an seinen 
Bürgern zu erfüllen hat, bestimmte Aufgaben ausscheidet und 
sich selbst zum Zwecke setzt und indem er die zur Verwirk- 
lichung dieser Aufgaben erforderlichen Macht- und Rechts- 
mittel aus der Gesammtheit der Staatsgewalt, die dem Ein- 
heitsstaate über seine Bürger zusteht, als staatliche Hoheits- 
rechte für sich zu Recht gewinnt und thatsächlich ausübt. 
Aus dieser Gestaltung des Bundesstaates folgt mit Noth- 
wendigkeit, dass auch seine Verfassung, insofern und insoweit 
ihre Bestimmungen eine direkte Beziehung auf die Staatsbürger 
nehmen, insofern und insoweit sie eine unmittelbare Rechts- 
verbindlichkeit für die Unterthanen, einschliesslich der Be- 
hörden und Beamten der Einzelstaaten besitzt, durchaus die 
Natur des Gesetzes hat. Im Verhältniss des Bundes- 
staates zu den Staatsbürgern und zu den ihm 
sehorsamspflichtigen Organen derGesammtheitoder 
des Einzelstaates kann von einer Auffassung der Verfassung 
als vertragsmässiger Bestimmungen und von einem durch sie 
begründeten vertragsmässigen Verhältnisse in keinem Sinne 
die Rede sein. Hier entfaltet der Bundesstaat das volle Wesen 
eines Staates und tritt aus der Rechtsordnung des Völker- 
rechtes als staatsrechtliche Potenz heraus. 
Verwickelter ist die Sachlage in Rücksicht auf diejenigen 
Vorschriften der Verfassung, welche das Verhältniss der 
Gesammtheit zu den Einzelstaaten als solchen 
regeln. 
Insofern dieselben nur ein negatives Verhalten der Einzel- 
staaten, welches dem unmittelbaren Rechtsverhältniss des 
Bundesstaates zu den Unterthanen Anerkennung zollt, fordern, 
insofern sie den selbständigen Wirkungskreis der Einzel- 
staaten gegenüber dem der Gesammtheit abgrenzen, ihre Stel- 
lung und ihr Verhalten gegen einander im politischen Ge- 
sammtorganismus feststellen, sind auch diese Vorschriften, als 
Willensbestimmungen einer Gesammtheit für ihre organische 
liederung, Thätigkeit und Ordnung, nur Gesetze. Auch sie 
können unter diesem Gesichtspunkte niemals als vertrags-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.