177
Berufungskommission f. d. Ordnungsstrafverfahren wegen verbotenen Börsenterminhandels.
4. Berufungsbommission für das Ordnungsstrafverfahren
wegen verbotenen Börsenterminhandels.
Berlin.
(NWö, Luisenstraße Nr. 33/34.)
Die Berufungskommission entscheidet gemäß §9 74 des Börsengesetzes (Bekanntmachung
vom 27. Mai 1908 — Reichs-Gesetzbl. S. 215 —) über Berufungen gegen Entscheidungen der
bei der-Börsen, welche dem Handel mit Getreide oder Erzeugnissen der Getreidemüllerei
dienen, errichteten Kommissionen (§ 73 des Börsengesetzes). Die Berufungskommission wird
vom Bundesrate gebildet.
Vorsitzender.
Se. Exz. Dr. Göppert, Unterstaatssekretär im Reichswirtschaftsamte, Wirklicher Geheimer
Rat; siehe Bundesrat.
Stellvertreter.
Müller, Direktor im Reichswirtschaftsamte; siehe Bundesrat.
Beisitzer.
Rudolf Darmstädter, Großkaufmann zu besitzer auf Pilzen bei Klein Dexen in Ost-
Mannheimz; siehe Börsenausschuß. preußen, Mitglied des Reichstags; siehe
Gravenstein, Königl. Preußischer Okonomie- daselbst. . .«
rat, Hauptmann der Reserve zu Wansdorf, Otto Krauel, Direktor der Waaren-Eredit-
Kreis Osthavelland (Pr 221). Anstalt zu Hamburg; siehe Börsenaus-
u
Hugo Heilmann, Kaufmann, Stadtverord- schuß
Neuner, Königl. Baperischer Landes-Okono-=
neter, Handeläörichter, Mitglied der Handels- mierat, Börs lu Gutz= und Mühlen-
besitzer zu Hammermühle in Oberfranken,
Mitglied des Baperischen Landtags (Pr
ZRA) (Bay Mich4) (Bay P#####22) (Bay
FVK) (Bay VKfK2).
kammer zu Berlin (Pr RA4) (Pr Kr3) (Pr
VKfKrh).
Dr. Kapp, Königl. Preußischer Wirklicher
Geheimer Ober-Regierungsrat, Ritterguts-
Stellvertretende Beisitzer.
Karl Brenninger, Königl. Bayerischer Kom-
merzienrat, Großhändler zu München.
Dr. v. Flügge, Landrat a. D., Ritterguts-
besitzer auf Speck in Pommern; siehe
Börsenausschuß.
Paul Herz, Königl. Preußischer Kommerzien=
rat zu Berlin (Pr RA4) (Pr EK2w) (Pr
RKM3).
Se. Exz. Dr. Mehnert, Königl. Süchsischer
Wirklicher Geheimer Rat, vorsitze. der Di-
rektor des Landwirtsch #sftlichen Kriditver-
eins im Königreich Sa een, Nitterguts-
besitzer auf Medingen bei Dresden (Pr
1918.
Krl) (Pr EK2w) (Bay Mich2m. St.) (KSä
Al) (KSä CM2) (KSä KVK) (Wrt WK)
(Mckl Gri) (Old V2b) (Brn KVK) (HSä
Häa) (Anh Aa).
Rudoldb, Kaiserl. Okonomierat, Präsident des
Landwirtschaftsrats für Elsaß-Lothringen,
Gutsbesitzer auf Adolsheim, Gemeinde
Ensisheim im Oberelsaß (Pr RA#) (Pr
Kr3).
Friedrich Stuber, Königl. Württembergischer
Kommerzienrat zu Stuttgart siehe Börsen-
ausschuß.
12