Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

205 
Reichsversicherungsamt. 
  
  
Reiner, Waldarbeiter zu Hochmutting bei Giese, Forstarbeiter zu Coswig in Anhalt. 
Schleißheim in Oberbayern. Preher, Gärtner zu Darmstadt. 
Wettmarshausen, Hofmeister zu Hildesheim. Eßbach, Erdarbeiter zu Corbach in Waldeck. 
Kresse, Obergärtner zu Crefeld-Verberg, Andreas Huber, Dienstknecht zu Krottenthal, 
Haus Scheren. Post Taufkirchen an der Vils in Ober- 
Molitor, Gärtner zu Göttingen. bayern. 
Linus Förstel, Obergehilfe zu Wernersdorf. Janssen, Landarbeiter zu Streek bei Varel in 
Prawdzicki, Kunstgärtner zu Schloß Platten- Oldenburg. 
burg bei Wilsnack. Müller, Landschaftsgärtner zu Berlin. 
Karl Engel, Obergärtner zu Zubzow bei Voigt, Parkwächter zu Berlin. 
Trent (Rügen). (6 Stellen unbesetzt.) 
C. VFür die See-Unfallversicherung. 
Dr. J. Braeunlich, Reeder zu Stettin (Pr N4). 
Stellvertreter. 
Guido Wolff, Reeder und Kaufmann zu Mathies, Reeder und Kaufmann zu Ham- 
Hamburg (Pr R3) (Pr Kr3). burg. 
  
Spötter, Stellvertretender Direktor des Norddeutschen Llopd zu Bremen. 
Stellvertreter. 
(2 Stellen unbesetzt.) 
  
Paul Müller, Seemännischer Beirat des Vorstand es der See-Berufsgenossenschaft zu Hamburg. 
Stellvertreter. 
Lorenz, Verwaltungsbeamter zu Hamburg. Dillenberger, Verwaltungsbeamter zu Ham- 
burg. 
  
Waack, Verwaltungsbeamter zu Berlin-Karlshorst. 
Stellvertreter. · 
Drescher, Schlosser zu Lehe bei Bremerhaven. Lünser, Verwaltungsbeamter zu Stettin. 
Rechnungsstelle. 
Vorsteher. 
Dr. Pietsch, Geheimer Regierungsrat (PrRA4) (Pr VôEf Krh). 
Mitglieder. 
Dr. Aurin, Geheimer Regierungsrat (Pr Pohl, Regierungsrat (Pr V#fKrh). 
R24). Dr. Franz, Regierungsrat (Pr L2).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.