255
Stationskontrolleure.
liegenden Warenumsatzsteuerstellen, der bei der Großherzogl. Oldenburgischen Regierung
in Birkenfeld errichteten Warenumsatzsteuerstelle, sowie dem Großherzogl. Luxemburgischen
Hauptzollamte zu Luxemburg.
............ zu Cöln, beigegeben dem Reichsbevollmächtigten als Bürobeamter für die
Neichsstempelabgaben, die Zuwachssteuer, die Erbschaftssteuer und den Wehrbeitrag, die
Besitzsteuer und die Kriegsabgabe.
k. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern
zu München
[mit Ausnahme der Amter Ostheim und Königsberg, welche zum Geschäftsbereiche des Reichs-
bevollmächtigten zu Magdeburg gehören, sowie des Übergangssteueramts zu Hof, welches zum
Geschäftsbereiche des Reichsbevollmächtigten zu Dresden gehörtl.
Oehlmann, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Hof (Pr L1), beigeordnet den Königl. Baye-
rischen Hauptzollämtern zu Bamberg, Bayreuth, Furth im Wald, Hof, Waldsassen und
Schweinfurt, sowie dem Königl. Sächsischen Übergangssteueramte zu Hof.
Lustig, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Nürnberg (Pr Er2) (BayMW4m.Schw.), bei-
geordnet den Königl. Bayerischen Hauptzollämtern zu Aschaffenburg, Augsburg, Fürth,
Ingolstadt, Nürnberg, Regensburg und Würzburg, dem Großherzogl. Sächsischen Amte
Ostheim, sowie dem Herzogl. Sachsen-Coburg und Gothaischen Amte Königsberg.
............................................... zu Passau, beigeordnet den Königl.
Bayerischen Hauptzollämtern zu Landshut, Passau, Reichenhall, Simbach und Zwiesel.
Eylmann, Königl. Preußischer Oberzollrevisor zu München (Pr LDI), beigeordnet den Königl.
Bayerischen Hauptzollämtern zu Lindau, Memmingen, München, Pfronten und Rosenheim.
l. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern
zu Dresden.
Brunk, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Leipzig (Pr Eklu.2) (Pr L#1) (Bd 8L3b
m.E. u. Schw.) (HbgH#K), beigeordnet den Königl. Sächsischen Hauptzollämtern zu Freiberg,
Grimma, Leipzig und Meißen, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter liegenden
Warenumsassteuerstellen.
Schlichteisen, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Dresden (Pr EK2) (Pr LD1), beigeordnet
den Königl. Sächsischen Hauptzollämtern zu Bautzen, Dresden, Pirna, Schandau und
Zittau, sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter liegenden Warenumsasßsteuerstellen.
Patt, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Chemnitz (Pr EK2) (Pr LDI), beigeordnet den
Königl. Sächsischen Hauptzollämtern zu Annaberg, Chemnitz, Eibenstock, Plauen und Zwickau,
sowie den in den Bezirken dieser Hauptämter liegenden Warenumsatzsteuerstellen.
m. Geschäftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern
« zu Karlsruhe
[mit Ausnahme der Hauptämter zu Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen a. Rh.,
welche zum Geschäftsbereiche des Reichsbevollmächtigten zu München gehören, und des Königl.
Preußischen Hauptzollamts zu Sigmaringen, welches zum Geschäftsbereiche des Reichs-
bevollmächtigten zu Darmstadt gehört. In Angelegenheiten der Reichsstempelabgabe von
Grundstücksübertragungen und von Warenumsätzen gehören die Hauptämter und Kameral-
ämter in Württemberg und die Haupt= und Finanzämter in Baden zum Geschäftsbereiche
des Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer zu Straßburg i. E.].