Full text: Handbuch der Politik. Erster Band. (1)

934 Georg von Mayr, Statistik und Politik, insbesondere Verwaltungsstatistik. 
  
Allerdings hängt, wie überall in der Verwaltung, insbesondere in der Gemeinde- 
verwaltung, das richtige Verfahren zunächst ab von der richtigen Organisation. Die 
Fehler unserer Staatswirtschaft, zumal der Staats-Geldwirtschaft sind zu nicht geringen 
Teilen zurückzuführen auf bürokratische Massnahmen, die durch fehlerhafte Einwirkung der 
Parlamente gesteigert worden sind, während ein richtiges Zusammenwirken von Berufs- 
beamtentum und Vertretern der Selbstverwaltung dahin führen müsste und könnte, dass die 
richtigen Gedanken in der öffentlichen Wirtschaft genau so verwirklicht würden wie im 
Einzelhaushal. Wenn in den Gemeinden trotz der im ganzen brauchbaren Organisation 
der Selbstverwaltung so viel finanzpolitische Fehler gemacht worden sind, so beruht das 
darauf, dass nur -zu häufig nicht die richtigen Leute an die richtige Stelle gekommen 
sind, wobei manche veralteten Bestimmungen unserer Städte- und Gemeindeordnung, insbe- 
sondere die mit der Entwicklung der Wohnungsverhältnisse ganz und gar nicht mehr in 
Einklang stehende Bevorzugung der Hausbesitzer, einen recht ungünstigen Einfluss ausgeübt 
haben. Es muss durch die Gestaltung der Organisation darauf hingewirkt werden, dass das 
Verantwortlichkeitsgefühl des Beamten durch die Mitwirkung der Vertreter der Bürgerschaft 
nieht gelähmt, sondern gesteigert werde, und, dass ein vertrauensvolles Zusammenwirken 
beider Arten von Regierenden die in unserem Beamtentum wie die in unserer Bürgerschaft 
vorhandenen Kräfte zur richtigen Entfaltung bringe. Diejenige Organisationsform in der 
Kommunalverwaltung, in der dieses Ziel weitaus am besten erreicht worden ist, ist zweifellos 
die Verwaltungsdeputation, d. h. ein Organ, bei dem Beamte und Bürger in ständiger 
Wechselwirkung und gemeinsamer Verantwortung arbeiten. Eine weitere Entwicklung dieses 
Gedankens in unserer Gemeindeverwaltung wird auch den Gemeindefinanzen zugute kommen. 
16. Abschnitt. 
Statistik und Politik, insbesondere Verwaltungsstatistik. 
Von 
Kaiserl, Unterstaatssekretär z. D. Dr. Georg von Mayr, 
o. Professor der Statistik, Finanzwissenschaft und Nationalökonomie an der Universilät München. 
Literatur: 
L.v. Stein, Handbuch der Verwaltungslehre I. Bl. Stutigart 1887. S.186 u. ff. — E.Miscohler, 
Handbuch der Verwaltungsstatistik. I. Band. Stuttgart 1892. — H. v. Schoel, Die Statistik als Teil der 
Vorwaltung in v. Schönberg, Handbuch der polit. Ökonomie III. 2. 4. Aufl. Tübingen 1898. S. 219 u. ff. — 
G. v. Mayr, Statistik und Gesellschaftslehre; I. Band: Theoretische Statistik (Handbuch des’ öffentlichen 
Rechts, Einleitungsband, Freiburg und Leipzig 1895 (2. Aufl. im Druck); II. Band Bevölkerungsstatistik 1897; 
III. Band Sozialstatistik Lieferung 1 bis 4, 1909 u. 1913). (Mit Band III wird die Moralstatistik zum Abschluss 
kommen, Band IV wird als Schlussband die Bildungs- Wirtschafts. und Politische Statistik behandeln). — 
G.v. Mayr, Begriff und Gliederung der Staatswissenschaften. 3. Aufl. Tübingen 1910 (Enthält S. 128—160 
eine Skizzierung des gesamten Systems der Statistik). — A. Me itzen, Geschichte, Theorie und Technik der 
Statistik. 2. Aufl. Stuttgart und Berlin 1903.—G. v. Mayr, Die Bedeutung der Statistik für die Verwaltung 
und die Wissenschaft (Zeitschrift für schweizerische Statistik 1909). S. 683 u. ff. — F. Kühnert, Die Be- 
ziehungen der Verwaltung zur Statistik (Verwaltung u. Statistik), Monatsschrift 1911. Ss. 1.— R Jaockel, 
Statistik und Verwaltung mit besonderer Berücksichtigung der preussischen Verwaltungreform i. Jena 1913. — 
J. Conrad, Grundriss zum Studium der politischen Ökonomie IV. 1. Geschichte und Theorie der Statistik. Bevöl- 
kerungsstatistik 3. Aufl. Jena 1910; IV. 2. Die Statistik der wirtschaftlichen Kultur 1. Hälfte: Berufsstatistik, 
Agrarstatistik, Forst- und Montanstatistik. Jena 1904; 2. Hälfte Gewerbsstatistik von A. Hesse, Jena 1909. — 
. Platzer, Jahrbuch der Statistik, eine internationale Übersicht der statistischen Verwaltung und Wissen- 
schaft I. Jahrg. 1909. Strassburg —K. Platzer, Organisation des statistischen Dienstes (Die Statistik in 
Deutechland nach ihrem heutigen Stand, Ehrengabe für Georg v. Mayr, herausg. v. Fr. Zahn, München u. Berlin 
1911, Band I, S. 148 u. ff... — Wilms, Übor Verwaltung und Statistik (Vortrag in der deutschen statistischen 
Gesellschaft 1912) — Al. Kaufmann, Theorie und Methoden dor Statistik. Tübingen 1913. S. 188 u. ff. 
‚ ‚Zur Einleitung einer Überschau des Wesens, des Inhalts und der Bedeutung der Verwaltungs- 
statistik in diesem Handbuch der Politik ist es wohl angemessen, im allgemeinen die Funktion der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.