Full text: Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

Forst- und Feldstrafgesetz. 161 
d) wenn drei oder mehrere Personen zu gemeinschaftlicher Ver- 
übung des Vergehens sich verabredet und dasselbe gemein- 
schaftlich ausgeführt haben; 
2. nach richterlichem Ermessen von der Hälfte bis auf das Doppelte: 
a) wenn bereits gefälltes Holz oder bereits vom Boden getrennte 
Erzeugnisse oder bereits abgebrachtes Obst entwendet worden, 
vorausgesetzt, daß das Entwendete noch nicht in den Gewahrsam 
des Berechtigten gebracht war; 
b) wenn der Diebstahl vor Aufgang oder nach Untergang der 
Sonne verübt worden ist; 
Jc) wenn der Dieb zur Fortschaffung des Gestohlenen sich eines 
Spannfuhrwerks bedient hat; 
.z nach richterlichem Ermessen von der Hälfte bis auf das Vierfache: 
a) wenn die Entwendung von den zur Ausfsicht angestellten 
Personen verübt worden ist; 
b) wenn der Dieb die fraglichen Gegenstände zum Verkauf ge- 
stohlen hat, sei es auch, daß er erst ihre vorherige Verarbeitung 
zu diesem Zwecke beabsichtigte; 
c) wenn der Dieb, dafern er von dem Verletzten oder dessen 
Beauftragten oder von einem zuständigen Beamten auf der 
Tat betroffen ward, auf dessen Geheiß nicht stehen geblieben 
ist oder sich gegen ihn einen falschen Namen gegeben oder 
sonst unkenntlich zu machen gesucht, oder sich geweigert hat, 
dem Anhaltenden vor einen Gerichts= oder Polizeibeamten 
zu folgen; 
d) wenn Weinstöcke oder junge stehende Bäume entwendet 
worden sind, oder wenn der Holzdiebstahl an jungen Holz- 
kulturen, an Frucht= oder Zierbäumen oder Ziersträuchern 
aus Gärten, Anlagen, Alleen oder Baunschulen verübt 
worden ist; 
e) wenn bei der Entwendung die Voraussetzungen von § 243 
Ziffer 2 und 3 des Reichsstrafgesetzbuches vorliegen. 
Treffen mehrere dieser erschwerenden Umstände bei demselben Diebstahle 
zusammen, so ist bei der Bestrafung der schwerste derselben zu grunde zu 
legen und die übrigen sind als Strafabmessungsgründe innerhalb des durch 
jenen bedingten Strafmaßes zu berücksichtigen. 
11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.