388 I. Der exekutive Kriminalbeamte.
(Name und Sißt der Behörde.)
Karte aufgenommen: Königliche Polizeidivektion Drescken.
Name u. Vornamen: Ernst Willi Medler.
Stand: Former.
geb. am 6 ten Dezember 1863 zu: MWurzen.
Staat: Sachsen.
Verwaltungsbezirk: Leipeiig.
Vater: Ankon Viedler. · Mutter-HANDW-
ob ledig: Ja. verheiratet mit: /.
wohnhaft in: J. l — verw., geschieden —
Militärverhältnis: .
Wie oft bestraft? 4 mal, darunter mit Gefängnis? 2 mal, Zuchthaus? 2 mal.
Jetzt verhaftet wegen: Diebstanls.
XF
2
v. 2.
—
.
.
—
—7 —
. * J.
9
.t 77wn - -·
*: — D W
—
8
—. .
—.
[G " 8 8
8 "
!
— W
—
• 6 4 "
* s
|
8
an die Zentralstelle eingeschickt. In den Akten und zwar an sichtbarer Stelle
kommt der Vermerk:
Fingerabdrücke genommen
am 1. 12. 1904.
Königl. Polizeidirektion Dresden.
Kommt die betreffende Person wieder als Verhafteter oder vorläufig Festge-
nommener bei der Königl. Polizeidirektion Dresden vor, so werden die Fingerabdrücke
für den Fingerabdruckbogen nicht genommen, wohl aber wird eine Personalkarte aus-
gefüllt und mit dem Abdruck des rechten Zeigefingers an die Zentralstelle eingeschickt.
Um gebrauchsfertige Fingerabdrücke aufnehmen zu können, resp. um zu wissen,
worauf es ankommt, muß der Beamte mit der Hauptklassifikation der
Kartenregistratur etwas vertraut sein. Dieselbe ist von E. R. Henry erfunden
worden.